20.06.2014 Aufrufe

Skript Semester 1; V1.3; PDF - SAIYA.DE

Skript Semester 1; V1.3; PDF - SAIYA.DE

Skript Semester 1; V1.3; PDF - SAIYA.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chemie und Werkstoffkunde - Script Maschinenbau <strong>Semester</strong> 1<br />

8. Legierungslehre – Arten von Mischkristallen<br />

Es existieren zwei Arten von Mischkristallen:<br />

1. Substitutions-Mischkristalle (auch „Austausch-MK“)<br />

Vorraussetzung: Komponente A und B haben gleiche Struktur<br />

und ähnliche Eigenschaften.<br />

- Das Grundgitter wird gebildet durch<br />

das dominierende Element<br />

- Bedingung für die Entstehung<br />

dieser Austausch-MK:<br />

R<br />

A<br />

= 1±<br />

15%<br />

RB<br />

a<br />

Beispiel: System Cu-Ni (Kupfer-Nickel)<br />

hier: beide Elemente haben kfz-Gitterstruktur und die Atom-Durchmesser<br />

liegen in gleicher Größenordnung<br />

R B<br />

R A<br />

a<br />

2. Einlagerungs-Mischkristalle<br />

Voraussetzung: R B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!