21.06.2014 Aufrufe

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

380-kV-<strong>Salzburg</strong>leitung<br />

Fachbereich: Trassenalternativen<br />

gremium „Mensch vor Natur“. Dieser Vorrang wurde jedoch im Rahmen der Alternativenprüfung sowie<br />

Variantenbewertung zugunsten einer methodisch nachvollziehbaren und den gesetzlichen Vorgaben<br />

entsprechenden Variantenprüfung aufgehoben. Humanmedizinische Aspekte („Mensch“) wurde im<br />

Rahmen der Variantenbewertung als Teil der technischen Rahmenbedingungen bewertet und dokumentiert.<br />

Kern des Fachbeitrages Trassenalternativen sind jedoch die gemäß UVP-G und SNschG relevanten<br />

fachlichen und rechtlichen Grundlagen (schutzgutspezifische Betrachtung und Abwägung).<br />

Im Anhang des Fachbeitrages findet sich ein Kartensatz mit neun Blättern, der den Verlauf der vier<br />

Alternativen veranschaulicht:<br />

Blatt 1: Bereich Elixhausen bis Koppl<br />

Blatt 2: Bereich Koppl bis Adnet<br />

Blatt 3: Bereich Adnet bis Kuchl<br />

Blatt 4: Bereich Kuchl bis Golling an der Salzach<br />

Blatt 5: Bereich Werfen<br />

Blatt 6: Bereich Bischofshofen bis St. Johann im Pongau<br />

Blatt 7: Bereich St. Veit im Pongau bis Taxenbach<br />

Blatt 8: Bereich Taxenbach bis Bruck an der Glocknerstraße<br />

Blatt 9: Bereich Bruck an der Glocknerstraße bis Kaprun<br />

18/127 Austrian Power Grid AG & <strong>Salzburg</strong> Netz GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!