21.06.2014 Aufrufe

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

380-kV-<strong>Salzburg</strong>leitung<br />

Fachbereich: Trassenalternativen<br />

<br />

Berücksichtigung von Verkehrskorridoren<br />

o A 10 Tauernautobahn von Bad Vigaun bis <strong>Salzburg</strong> Süd<br />

o A 1 Westautobahn <strong>Salzburg</strong> Süd bis <strong>Salzburg</strong> Nord<br />

Abbildung 3-1: Trassenraum West sowie maßg<strong>eb</strong>licher Leitungsbestand und Verkehrsinfrastruktur<br />

eigene Darstellung, Datenquelle SAGIS<br />

Weitere weiter westlich gelegene Trassenräume wurden nicht ausgewählt weil:<br />

<br />

<br />

diese ab Maria Alm Richtung Norden den Nationalpark Berchtesgaden queren würden<br />

westlich von <strong>Salzburg</strong> im angrenzenden Bayerischen Raum <strong>eb</strong>enso dichte Siedlungsstrukturen<br />

(<strong>Salzburg</strong>er Zentralraum) geg<strong>eb</strong>en sind und ein Ausweichen dieser Strukturen zu einer<br />

deutlichen längeren Leitungslänge bis zur Einbindung in das UW <strong>Salzburg</strong> bedingen würden<br />

22/127 Austrian Power Grid AG & <strong>Salzburg</strong> Netz GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!