21.06.2014 Aufrufe

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachbereich: Trassenalternativen<br />

380-kV-<strong>Salzburg</strong>leitung<br />

5.6.3 Gesamtbewertung 104<br />

5.7 Einöden - Anbindung UW Pongau: Mast 255 bis 266 bzw. 255 bis 264 105<br />

5.7.1 <strong>Land</strong>schaft 106<br />

5.7.2 Biotope und Ökosysteme, Tiere, Pflanzen und deren L<strong>eb</strong>ensräume 106<br />

5.7.3 Gesamtbewertung 106<br />

5.8 Schleichkogel bis Bodenberg / Dientenbachgraben: Mast 267 bis 319 107<br />

5.8.1 <strong>Land</strong>schaft 107<br />

5.8.2 Biotope und Ökosysteme, Tiere, Pflanzen und deren L<strong>eb</strong>ensräume 109<br />

5.8.3 Gesamtbewertung 110<br />

5.9 Taxenbach – Gschwandtnerberg Schlacherlehen Mast 1332 bis 1342 111<br />

5.9.1 <strong>Land</strong>schaft 111<br />

5.9.2 Biotope und Ökosysteme, Tiere, Pflanzen und deren L<strong>eb</strong>ensräume 112<br />

5.9.3 Gesamtbewertung 112<br />

5.10 Salzachtalquerung Högmoos Taxenbach Mast 1339 bis 357 113<br />

5.10.1 <strong>Land</strong>schaft 113<br />

5.10.2 Biotope und Ökosysteme, Tiere, Pflanzen und deren L<strong>eb</strong>ensräume 114<br />

5.10.3 Gesamtbewertung 114<br />

5.11 Taxenbach Schattseite – Fuschertalquerung Mast 358 bis392 115<br />

5.11.1 <strong>Land</strong>schaft 115<br />

5.11.2 Biotope und Ökosysteme, Tiere, Pflanzen und deren L<strong>eb</strong>ensräume 116<br />

5.11.3 Technische Parameter: Raumordnung und Geologie 117<br />

5.11.4 Gesamtbewertung 117<br />

5.12 Nachweis gemäß § 3a für Neubau der 220 kV Freileitung UW Pongau – Wagrain<br />

(Mayrdörfl) 119<br />

5.12.1 <strong>Land</strong>schaft 119<br />

5.12.2 Biotope und Ökosysteme, Tiere, Pflanzen und deren L<strong>eb</strong>ensräume 120<br />

5.12.3 Gesamtbewertung 120<br />

6 Gesamtübersicht UVE Einreichtrasse 2012 121<br />

6.1 Daten und Fakten zur UVE Trasse im Vergleich zur Grobtrasse 2011 121<br />

6.2 Beschreibung Trassenverlauf 122<br />

6.3 Übersichtskarte UVE Trasse und UVE Projektbestandteile 124<br />

7 Verzeichnisse 125<br />

7.1 Tabellenverzeichnis 125<br />

7.2 Abbildungsverzeichnis 125<br />

7.3 Quellenverzeichnis 126<br />

7.4 Kartenverzeichnis 127<br />

7.5 Abkürzungsverzeichnis 127<br />

Austrian Power Grid AG & <strong>Salzburg</strong> Netz GmbH 5/127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!