21.06.2014 Aufrufe

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

380kv - eb - trassenalternativen - jan. 2013 - final.pdf - Land Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

380-kV-<strong>Salzburg</strong>leitung<br />

Fachbereich: Trassenalternativen<br />

aufgrund ihrer Nähe zu bestehenden Infrastrukturbauten (z.B: Autobahn…) grundsätzlich geeignet<br />

wären.<br />

Nachstehende Abbildung zeigt das derzeit für Wohnnutzung gewidmetem Bauland inkl. eines Abstands<br />

von 400m zu den äußeren Baulandgrenzen. Dieser Abstand berücksichtigt etwaig mögliche<br />

Beeinträchtigungen auf bestehende Baulandwidmungen und entspricht der Definition von sensiblen<br />

g<strong>eb</strong>ieten, wie sie im <strong>Salzburg</strong>er <strong>Land</strong>eselektrizitätsgesetz (LEG) verankert sind überlagert mit den<br />

Hauptwohnsitzen im Bauland und Grünland.<br />

Abbildung 3-4: Untersuchte Trassenräume im Kontext der Bauland- und Siedlungsentwicklung<br />

eigene Darstellung, Datenquelle SAGIS<br />

32/127 Austrian Power Grid AG & <strong>Salzburg</strong> Netz GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!