27.06.2014 Aufrufe

Expertise des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

Expertise des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

Expertise des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motor für Reform<br />

In Hessen beläuft sich die Untererfassung in KITAs, Schulen, Berufsschulen und Hochschulen<br />

nach ersten Berechnungen auf etwa 1,8 Milliarden Euro. Diese Größenordnung ist bedeutend –<br />

<strong>der</strong> laufende Haushalt <strong>des</strong> hessischen Kultusministeriums beträgt rund 4 Milliarden Euro.<br />

2.1.2 Das Erfassungsproblem <strong>der</strong> Schulfinanzierung<br />

Die Darstellung <strong>des</strong> Bildungsbudgets beinhaltet weitere Unwägbarkeiten, die <strong>der</strong> Kameralistik<br />

und <strong>der</strong> Abgrenzungsproblematik aufgrund unterschiedlicher Veranschlagungspraktiken geschuldet<br />

sind. Zur betriebswirtschaftlichen Erfassung <strong>der</strong> Kosten <strong>des</strong> Schulsystems, auch was<br />

die originären Verwaltungsausgaben betrifft, liegen keine bun<strong>des</strong>weiten Schätzungen vor. Bei<br />

<strong>der</strong> Annäherung an die Erfassungsproblematik <strong>der</strong> Schulfinanzierung in Hessen wird als Datenbasis<br />

das Haushaltsjahr 2006 herangezogen, weil für dieses Jahr die in den einzelnen Fachserien<br />

<strong>des</strong> Statistischen Bun<strong>des</strong>amts veröffentlichten Berechnungen in vollständiger und län<strong>der</strong>kompatibler<br />

Form vorliegen. Die Erfassungsproblematik lässt sich wie folgt darstellen:<br />

a) Gesamthaushalt<br />

Aus dem Haushaltsplan <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Hessen für das Haushaltsjahr 2006 geht hervor, dass sich<br />

das Bildungsbudget <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> auf insgesamt 3,93 Milliarden Euro (Ist-Ausgaben) belief (Tabelle<br />

3). Der Vergleichswert, den das Statistisches Bun<strong>des</strong>amt (2008 b) in den Rechnungsergebnissen<br />

<strong>der</strong> öffentlichen Haushalte 2006 für das Land ausweist, liegt bei insgesamt 3,64<br />

Milliarden Euro. Laut Haushaltsplan <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Hessen 2006 addieren sich die gesamten, dem<br />

Bildungsbudget <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> zuzuordnenden Personalausgaben auf rund 2,49 Milliarden Euro<br />

(Statistisches Bun<strong>des</strong>amt: 2,56 Milliarden Euro). Werden die Pensionen und Versorgungsbezüge<br />

in die Personalausgaben mit einbezogen, erhöhen sich die gesamten Personalausgaben <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong> Hessen für die Schulfinanzierung auf rund 3,42 Milliarden Euro.<br />

3,93 Milliarden<br />

Aus dem Haushaltsplan <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Hessen für das Haushaltsjahr 2006 geht hervor, dass sich<br />

das Bildungsbudget <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> auf insgesamt 3,93 Milliarden Euro (Ist-Ausgaben) belief.<br />

18 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!