27.06.2014 Aufrufe

Expertise des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

Expertise des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

Expertise des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Motor für Reform<br />

2<br />

DIE HANDLUNGSFELDER<br />

2.4 Richtig investieren<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung in einer Region hängt von <strong>der</strong> Verfügbarkeit von Hochschulen<br />

und Forschungseinrichtungen und sonstiger räumlich gebundener Infrastruktur, von den in<br />

einer Region durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten <strong>der</strong> Unternehmen sowie<br />

von <strong>der</strong> Anzahl hochqualifizierter Personen ab. Regional divergierende Fachkräfteengpässe<br />

führen dazu, dass Standortentscheidungen von Unternehmen revidiert werden können.<br />

Um abschätzen zu können, wie sich die demografische Entwicklung in den kommenden Jahren<br />

auswirkt, haben Anger/Plünnecke (2010) auf Ebene von neun Regionen mit Hilfe einer eigenen<br />

Auswertung <strong>des</strong> Mikrozensus den demografischen Ersatzbedarf in den kommenden Fünfjahresperioden<br />

berechnet und dem Angebot an Hochschulabsolventen gegenübergestellt.<br />

Allein <strong>der</strong> demografische Ersatzbedarf an Akademikern wird in Hessen von rund 53.600 Personen<br />

im Zeitraum 2010 bis 2014 auf knapp 73.000 Akademiker im Zeitraum 2020 bis 2024<br />

steigen.<br />

Tabelle 17: Demografischer Ersatzbedarf an Akademikern nach Regionen<br />

Demografischer Ersatzbedarf an erwerbstätigen Akademikern<br />

2010 bis 2014 2015 bis 2019 2020 bis 2024<br />

ST, TH 39.319 44.057 45.058<br />

BE, BB; MVP 90.901 99.485 103.988<br />

SN 41.511 43.538 44.788<br />

HE 53.633 63.262 72.987<br />

HB, HH, NI,SH 97.048 113.756 129.128<br />

BY 92.233 108.955 128.100<br />

BW 83.106 98.329 113.881<br />

RP,SL 32.549 39.086 45.254<br />

NW 128.164 153.445 175.631<br />

Erhebungsjahr 2007<br />

Quelle: eigene Berechnungen auf Basis FDZ <strong>der</strong> Statistischen Ämter <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> und <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>,<br />

Mikrozensus<br />

48 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!