26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 05.12.2012

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 05.12.2012

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 05.12.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 2 5. Dezember 2012 Nr. 12 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Seite - 31 -<br />

Wir wurden sehr herzlich empfangen. Nun fehlten noch die Löbejüner<br />

Grundschüler. Sie kamen flugs zu Fuß den kurzen Weg<br />

zum Festsaal.<br />

Aus den Grundschulen waren folgende Schüler nominiert:<br />

Grundschule Löbejün: Emily Dietrich/Angelina Josephine Herold/Matteo<br />

Kleemann<br />

Grundschule Nauendorf:<br />

Sara Heine/Anna Fritz/Mika Thorben Körner/Malte Köster<br />

Grundschule <strong>Wettin</strong>: (4a)Johanna Zametschnik/Johanna <strong>Wettin</strong>/<br />

Alexia Melzer/Annalena Müller/(4b) Elisa Sisengrat/Sophie Rabitz<br />

Nach <strong>der</strong> Pause gingen die 3 besten Leser Annalena Müller,<br />

Anna Fritz und Malte Köster ins Stechen. Ein Sporttext aus <strong>der</strong><br />

tagaktuellen MZ wurde gelesen. Die Mehrheit <strong>der</strong> Jury entschied<br />

sich für:<br />

Anna Fritz<br />

als Siegerin im <strong>Stadt</strong>lesewettbewerb 2012<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die Siegerin und die beiden<br />

Schüler im Endausscheid<br />

erhielten Sachpreise. Für<br />

das Gelingen des Tages<br />

möchte ich mich ganz herzlich<br />

bei den Schulleiterinnen<br />

und den Klassenlehrern,<br />

Herrn Kärger, dem Team<br />

um Frau Sponfeldner, den<br />

<strong>Stadt</strong>räten, (insbeson<strong>der</strong>e<br />

bei Frau Leefhelm für die<br />

Fotos), <strong>der</strong> Sparkasse und<br />

<strong>der</strong> Volksbank und dem Taxiunternehmen<br />

Jummrich bedanken.<br />

Für das nächste Jahr hoffen<br />

wir auch auf die Beteiligung<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>schüler, die zurzeit die Grundschule in Wallwitz besuchen.<br />

Ines Sterz<br />

Burg - Bücherei <strong>Wettin</strong><br />

Ich freute mich über die hohe Beteiligung <strong>der</strong> geladenen <strong>Stadt</strong>räte,<br />

wo doch <strong>der</strong> Zeitpunkt für Berufstätige äußerst ungünstig<br />

liegt. Ganz beson<strong>der</strong>s glücklich war ich über den Besuch einiger<br />

Großeltern.<br />

Gemeinsam mit zwei Mitarbeiterinnen <strong>der</strong> K&K bildeten die Erwachsenen<br />

die Jury.<br />

Der Wettstreit verlief in einem friedlichen Miteinan<strong>der</strong>. Die Schüler<br />

waren sehr aufmerksam und kameradschaftlich. Nur mit<br />

kleinen Unterschieden lasen die Schüler ihre Texte vor. Umso<br />

schwerer fiel die Entscheidung.<br />

Aber bis es soweit war stärkten sich alle mit Getränken und leckerem<br />

Kuchen. Der Kuchen wurde von <strong>der</strong> Bäckerei Fischer<br />

aus Rothenburg in akribischer Handarbeit gefertigt. Zum Glück<br />

haben wir ein Foto von diesem Prachtstück.<br />

AKTION 60 + zur Blutspende in Löbejün<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Blutspen<strong>der</strong>ehrung in Löbejün haben wir<br />

uns auf eine wichtige Aktion verständigt.<br />

Wir wollen zur nächsten Blutspende, die in Löbejün am<br />

19. Dezember 2012 von 16.00 bis 20.00 Uhr stattfindet, die<br />

Aktion 60+ starten.<br />

Das heißt, wir möchten mehr als 60 Bürgerinnen und Bürger<br />

animieren, am 19. Dezember zur Blutspende zu gehen.<br />

Mit Ihrer Blutspende retten Sie Leben und unterstützen in<br />

diesem Fall auch die Kin<strong>der</strong>tagesstätte „Sonnenschein“ in<br />

Löbejün. Darüber hinaus erhält <strong>der</strong> 70. Spen<strong>der</strong> eine Überraschung!<br />

gez. R. Springer<br />

Gebietsreferentin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!