26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 05.12.2012

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 05.12.2012

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 05.12.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 2 5. Dezember 2012 Nr. 12 <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Seite - 47 -<br />

Abdeckung <strong>der</strong> neuen Sandkiste<br />

Die Kin<strong>der</strong> und Erzieherinnen des Hortes möchten sich recht<br />

herzlich bei Familie Kluwe für die Spende <strong>der</strong> neuen Plane zur<br />

Abdeckung des Spielsandes bedanken.<br />

Eine Verunreinigung des Sandes ist nun nicht mehr möglich.<br />

Auf diesem Weg rufen wir alle Benutzer des öffentlichen Spielplatzes<br />

auf, und bitten sie auch am Wochenende diese Plane<br />

über die Sandkiste zu legen und zu befestigen, damit alle Kin<strong>der</strong><br />

langfristig in sauberem Sand spielen können.<br />

I. Storbeck<br />

Das Hortteam<br />

Herbstarbeitseinsatz in <strong>der</strong> Grundschule<br />

Nauendorf<br />

Unter dem Motto „Der Herbst ist da und auch <strong>der</strong> Winter kommt<br />

bestimmt“, trafen sich am 10.11.2012 wie alljährlich im Herbst<br />

eine Menge fleißiger Muttis und Vatis zum Arbeitseinsatz. Dabei<br />

wurde das Schulgelände unserer Kin<strong>der</strong> von unzähligem Laub<br />

befreit, das Außenmobiliar ins Trockene gebracht und <strong>der</strong> Schulgarten<br />

umgegraben. Dafür möchten wir allen fleißigen Helfern<br />

vielen, vielen, lieben, herzlichen Dank sagen. Ein riesengroßes<br />

Dankeschön auch dem fleißigen Schulteam, das nicht nur eifrig<br />

mitarbeitete, son<strong>der</strong>n auch am Schluss einen super leckeren<br />

Imbiss servierte, bei dem man in geselliger Runde noch einen<br />

Plausch abhalten konnte.<br />

Vielleicht können wir im nächsten Jahr ja noch ein paar mehr<br />

Muttis und Vatis gewinnen, denn „Viele Hände, schnelles Ende“<br />

ist nicht nur ein Spruch son<strong>der</strong>n eine Tatsache.<br />

Die Schulelternvertreter im Namen <strong>der</strong> Schüler <strong>der</strong> Grundschule<br />

Nauendorf<br />

Schach - das königliche Spiel<br />

Wenn wir dieses Spiel „das königliche Spiel“ nennen, dann nicht<br />

nur, weil Könige die Hauptfiguren <strong>der</strong> beiden Parteien sind, son<strong>der</strong>n<br />

weil Schach eines <strong>der</strong> anspruchsvollsten Spiele überhaupt ist.<br />

Die Arbeitsgemeinschaft Schach findet jeden Montag unter Leitung<br />

unserer Kollegin Frau Quasdorf im Hort statt.<br />

I. Storbeck<br />

Das Hortteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!