26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 05.12.2012

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 05.12.2012

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 05.12.2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 58 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-Löbejün Nr. 12 5. Dezember 2012 Jahrgang 2<br />

Verehrte Leserinnen und Leser,<br />

die Mitarbeiter <strong>der</strong> Burg-Bücherei und <strong>Wettin</strong>-Information<br />

wünschen Ihnen einen besinnlichen Advent und angenehme<br />

Feiertage.<br />

Die Burg-Bücherei und die <strong>Wettin</strong>-Information<br />

bleiben in <strong>der</strong> Zeit vom 24.12.2012 bis<br />

04.01.2013 geschlossen.<br />

Wolfgang Nerlich<br />

Ines Sterz<br />

BBW/WI<br />

‚Eine kleine Stunde im Advent ...‘ für Kin<strong>der</strong><br />

und Erwachsene<br />

Do., 06.12.2012, 16:00 Uhr<br />

Kirche St. Nikolai <strong>Wettin</strong> | <strong>Wettin</strong><br />

Ch. Kupke<br />

Gemeindepädagogin<br />

Pfarrsprengel <strong>Wettin</strong><br />

Heimat- und Geschichtsverein<br />

Am Donnerstag, dem 13. Dezember findet unsere letzte Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

statt.<br />

Zeit:<br />

Ort:<br />

Thema:<br />

15.30 Uhr<br />

Gaststätte Alt-<strong>Wettin</strong><br />

Wie geht es 2013 weiter?<br />

Im Namen des Heimat- und Geschichtsvereins <strong>Wettin</strong> möchte<br />

ich allen Menschen - ob Groß, ob Klein - ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes Jahr 2013 wünschen.<br />

Siegfried Grünhagen<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Geburtstage „Schifferverein <strong>Wettin</strong> e. V.“<br />

am 17.12.2012<br />

am 26.12.2012<br />

am 02.01.2013<br />

am 02.01.2013<br />

am 10.04.2013<br />

am 19.01.2013<br />

Herrn Axel Kinkal<br />

Frau Cornelia Noack<br />

Frau Ilona Iffarth<br />

Frau Gerlinde Valentin<br />

Herrn Herrmann Schulze<br />

Frau Ingrid Waldowski<br />

Erich Müller<br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Blick in die Winterkirche<br />

Adventskonzert in <strong>der</strong> Nikolaikirche<br />

<strong>Wettin</strong><br />

Sonntag, 09.12.2012, um 17.00 Uhr<br />

Konzert, ‚Weihnachtsoratorium Teil 1 + Magnificat<br />

in D-Dur‘ von Johann Sebastian Bach<br />

mit dem Chor und Orchester <strong>der</strong> Paulusgemeinde<br />

Halle, Leitung: KMD A. Mücksch<br />

Karten zu 10,00 EUR, ermäßigt 8,00 EUR,<br />

Vorverkauf über Burgbücherei <strong>Wettin</strong><br />

Ines Sterz/BBW<br />

Werte Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Volkssolidarität<br />

<strong>Wettin</strong>!<br />

Sie sind alle recht herzlich zu unserer Weihnachtsfeier<br />

am 11. Dezember 2012<br />

wie immer um 14.30 Uhr<br />

im Burg Café <strong>Wettin</strong> eingeladen.<br />

E. Rindt<br />

VS <strong>Wettin</strong><br />

Feuerwehr<br />

retten - löschen - schützen - bergen<br />

Macht mit beim Weihnachtsbaumlagerfeuer<br />

Die Kameraden <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Wettin</strong> führen im Januar 2013<br />

wie<strong>der</strong> die Verbrennung <strong>der</strong> Weihnachtsbäume<br />

durch. Alle Bürger,<br />

die von diesem Angebot Gebrauch<br />

machen wollen, stellen dazu ihren<br />

Weihnachtsbaum am Samstag, dem<br />

12.01.2013 bis 11.00 Uhr vor ihre<br />

Haustür. Durch die Kameraden <strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Wettin</strong> werden dann die Weihnachtsbäume kostenlos abgeholt<br />

und als Lagerfeuer im mittleren Burghof aufgebaut.<br />

Ab 15.00 Uhr ist dort für einen kleinen Imbiss und Glühwein<br />

gesorgt. Das Lagerfeuer wird gegen 16.00 Uhr angezündet.<br />

Interessierte Bürger sind herzlich willkommen.<br />

Topsnick<br />

Wehrleiter<br />

Adventsmarkt an <strong>der</strong><br />

Nikolaikirche<br />

Am 9. Dezember ab 14.00 Uhr erwartet den<br />

Besucher ein Adventsmarkt an <strong>der</strong> Nikolaikirche<br />

mit Köstlichkeiten, wie Kaffee und<br />

Kuchenangebot <strong>der</strong> Bäckerei Neigenfink,<br />

Zuckerwatte, Kräppelchen, Bratwurst und<br />

Glühwein. Dazu gesellen sich verschiedene<br />

Verkaufsstände, Basteleien aus dem Spatzenhaus<br />

und Kin<strong>der</strong>attraktionen, wie Ponyreiten,<br />

Kin<strong>der</strong>eisenbahn und Seife gestalten.<br />

17.00 Uhr beginnt das Adventskonzert in <strong>der</strong><br />

Nikolaikirche.<br />

Kristin Böhme<br />

Kulturverein <strong>Wettin</strong> e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!