26.07.2014 Aufrufe

„Menschen im Kiez“ begrüßen die Mieter aus Stadt und Land

„Menschen im Kiez“ begrüßen die Mieter aus Stadt und Land

„Menschen im Kiez“ begrüßen die Mieter aus Stadt und Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vermischtes<br />

Spendenaktion brachte 35.000 Euro<br />

STADT UND LAND <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

FUNK-Gruppe engagierten sich<br />

erneut für das Gemeinwohl<br />

Insgesamt 32 gemeinnützige Vereine<br />

<strong>aus</strong> Neukölln, Schöneberg,<br />

Treptow <strong>und</strong> Hellersdorf konnten<br />

sich freuen. Sie erhielten Ende Mai <strong>im</strong><br />

Beisein des Neuköllner Bezirksbürgermeisters<br />

Heinz Buschkowsky <strong>im</strong><br />

Schloss Britz Spenden in Höhe von<br />

insgesamt 35.000 Euro.<br />

Dieses Sponsoring ist den engen<br />

Geschäftskontakten zwischen der<br />

STADT UND LAND <strong>und</strong> der in der<br />

Versicherungsbranche tätigen FUNK<br />

GRUPPE zu danken. Nunmehr zum<br />

vierten Mal unterstützen <strong>die</strong> beiden<br />

Unternehmen auf <strong>die</strong>se Weise <strong>die</strong><br />

Aktivitäten von Vereinen <strong>und</strong> Einrichtungen.<br />

Dabei wurden seit 2005<br />

r<strong>und</strong> 130.000 Euro allein<br />

<strong>im</strong> Rahmen <strong>die</strong>ser gemeinsamen<br />

Spenden-Aktionen<br />

<strong>aus</strong>gereicht.<br />

Selbstloser Einsatz<br />

Mit den Zuwendungen<br />

wurden vor allem soziale,<br />

kulturelle, sportliche <strong>und</strong><br />

schulpädagogische Aktivitäten<br />

gefördert. In schwierigen<br />

Zeiten ist es wichtig,<br />

so <strong>die</strong> Geschäftsführer beider<br />

Unternehmen, Claudius Jochhe<strong>im</strong>,<br />

FUNK Gruppe, <strong>und</strong> Michael<br />

Niestroj, STADT UND LAND, dass<br />

trotz Flaute in öffentlichen <strong>und</strong> privaten<br />

Kassen <strong>die</strong> vielen<br />

Gabriele<br />

Heinemann<br />

ehrenamtlich tätigen<br />

Mitbürger <strong>und</strong> ihre<br />

Vereine nicht vergessen<br />

werden. Neuköllns<br />

Bürgermeister Heinz<br />

Buschkowsky würdigte<br />

<strong>die</strong> großzügige Unterstützung<br />

ehrenamtlicher<br />

Arbeit in den<br />

Bezirken. Allein in „seinem“<br />

Neukölln kamen<br />

Jürgen<br />

Schmeichler<br />

zehn gemeinnützige<br />

Einrichtungen in den Genuss von<br />

Spenden. „Dank der finanziellen Anerkennung<br />

ist es nun vielen Vereinen<br />

möglich, teilweise lang gehegte Wünsche<br />

zu erfüllen <strong>und</strong> notwendige<br />

Heinz Buschkowsky, Claudius Jochhe<strong>im</strong>, Ilka Normann,<br />

Michael Niestroj (v.l.) <strong>im</strong> Schloss Britz<br />

Anschaffungen zu tätigen“, freute<br />

sich Heinz Buschkowsky mit allen<br />

Spendenempfängern. „Das Engagement<br />

der vielen Freiwilligen<br />

<strong>und</strong> Ehrenamtlichen<br />

kann gar nicht hoch genug<br />

geschätzt werden, sie leisten<br />

ohne viel Aufhebens<br />

von ihrer Person zu machen<br />

einen unverzichtbaren Beitrag<br />

für unser Gemeinwesen.“,<br />

betonte Heinz<br />

Buschkowsky.<br />

Lehrpfad für Blinde<br />

Empfänger der Spenden<br />

waren unter anderem das Freilandlabor<br />

Britz, <strong>die</strong> Bürgerstiftung <strong>und</strong><br />

das Kulturnetzwerk Neukölln, <strong>die</strong> Kita<br />

Mini-Mix International, das Kinder-<br />

<strong>und</strong> Jugendzentrum Lessinghöhe,<br />

der Schülerladen<br />

Schmuddelkinder, das Blindenhilfswerk<br />

Berlin, der He<strong>im</strong>atverein<br />

Marzahn-Hellersdorf,<br />

der Kulturring Berlin, der Hellersdorfer<br />

Athletik Club, der SC<br />

Eintracht Berlin <strong>und</strong> <strong>die</strong> Kunger<br />

Kiez Initiative e.V. Eine ganze<br />

Reihe von Vorhaben kann nun<br />

von der Wunschliste gestrichen<br />

<strong>und</strong> umgesetzt werden.<br />

Dazu gehören der Bau einer<br />

Beachanlage, therapeutisches Spielzeug,<br />

ein Fahrradverleih, eine Gruppenreise,<br />

ein Lehrpfad für Blinde, <strong>die</strong><br />

Ausstattung mit Küchenmöbeln, ein<br />

mobiles Lautsprechersystem, eine<br />

Kiez-Disco, diverse<br />

elektronische Geräte<br />

<strong>und</strong> vieles andere<br />

mehr.<br />

Die STADT UND<br />

LAND <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

FUNK Gruppe,<br />

hieß es zum Abschluss<br />

der Veranstaltung,<br />

werden<br />

auch in Zukunft<br />

nach Maßgabe ihrer<br />

Möglichkeiten<br />

gemeinnützige Aktivitäten<br />

fördern.<br />

Denn, so Geschäftsführer<br />

Michael<br />

Niestroj:<br />

„Wir beschränken uns nicht nur<br />

darauf, uns dem Wohnen zu widmen.<br />

Die STADT UND LAND versteht sich<br />

auch als gesellschaftliche Kraft in ihren<br />

Wohnvierteln!“<br />

Gesucht – gef<strong>und</strong>en!<br />

Das Tulpenbeet der<br />

STADT UND LAND<br />

2.600 Tulpen leuchteten in Weiß<br />

<strong>und</strong> Orange bei der <strong>die</strong>sjährigen<br />

Tulpenschau „Tulipan“ <strong>im</strong> Britzer<br />

Garten. Die STADT UND LAND<br />

gehörte zur Schar der Sponsoren.<br />

STADT UND LAND • MIETER Journal Nr. 21 • Juli 2008<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!