26.07.2014 Aufrufe

„Menschen im Kiez“ begrüßen die Mieter aus Stadt und Land

„Menschen im Kiez“ begrüßen die Mieter aus Stadt und Land

„Menschen im Kiez“ begrüßen die Mieter aus Stadt und Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ratgeber<br />

Sonnenbad<br />

nie ohne<br />

Hautschutz!<br />

Gute Sonne,<br />

böse Sonne:<br />

Sie macht Visagistin Regina<br />

Meinhardt<br />

unsere Haut appetitlich<br />

braun – doch<br />

nach dem „Ah, ja!“ kommt das „O je“.<br />

Die ultravioletten Strahlen schädigen<br />

das Bindegewebe <strong>und</strong> können<br />

schl<strong>im</strong>mstenfalls Hautkrebs <strong>aus</strong>lösen.<br />

Aber auch Pigmentstörungen<br />

<strong>und</strong> Faltenbildung hat <strong>die</strong> Überdosis<br />

von Sonnenstrahlen zur Folge.<br />

Tipps von Kosmetikerin <strong>und</strong> Visagistin<br />

Regina Meinhardt. „Vor dem<br />

Sonnenbad mit einer Tagescreme, <strong>die</strong><br />

Vitamin A <strong>und</strong> E enthält, <strong>die</strong> Haut<br />

schützen. Abends viel Feuchtigkeit<br />

aber keine fettenden Pflegeprodukte<br />

auftragen, <strong>die</strong> ‚stauen’. Bei Sonnenbrand:<br />

Cortisoncreme <strong>aus</strong> der Apotheke<br />

– oder Yoghurt <strong>aus</strong> dem Kühlschrank.<br />

In der Sonne verboten sind<br />

parfümierte Cremes <strong>und</strong> Lotionen. Sie<br />

machen das Hautbild fleckig.“<br />

Der Pflanzensitter<br />

für <strong>die</strong> Urlaubszeit<br />

Jetzt kann man beruhigt in den Urlaub<br />

fahren. In dem PFLANZENSITTER sind<br />

alle Pflanzen bis zu zehn Wochen<br />

bestens mit Feuchtigkeit versorgt. Er<br />

wirkt wie ein Terrarium. Größe: 100 cm<br />

hoch, 90 cm Durchmesser. Bestell Nr.:<br />

144, Preis 48,90 Euro + Versandkosten.<br />

ASV Versand, Rössbühlstr. 57, 77830<br />

Bühlertal, Telefon: 07223 / 97 15 12.<br />

Not<strong>die</strong>nste für alle Fälle<br />

Diese Telefonnummern sollten Sie <strong>im</strong>mer bei sich tragen<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

Ärztlicher<br />

Bereitschafts<strong>die</strong>nst<br />

www.kvberlin.de<br />

(030) 31 00 31<br />

Zahnärztlicher<br />

Notfall<strong>die</strong>nst<br />

www.kzv-berlin.de<br />

(030) 89 004 333<br />

Giftnotruf<br />

http://bbges.de<br />

(030) 19 240<br />

Krankentransport<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

www.drk-berlin.de<br />

19 727<br />

Drogennot<strong>die</strong>nst<br />

www.drogennot<strong>die</strong>nst.de<br />

19 237<br />

b<strong>und</strong>esweit:<br />

01805 31 30 31<br />

Zentraler<br />

Hebammenruf<br />

(030) 214 27 71<br />

Tierärztlicher<br />

Not<strong>die</strong>nst<br />

www.tieraerztekammer-berlin.de<br />

11 88 0 (1,19 Euro/min)<br />

Telefonseelsorge<br />

der Kirchen<br />

www.telefonseelsorge.de<br />

0800 111 0 111 oder<br />

0800 111 0 222<br />

(gebührenfrei)<br />

Psychiatrischer<br />

Not<strong>die</strong>nst<br />

030 / 3222020<br />

Berliner<br />

Wasserbetriebe<br />

www.bwb.de<br />

0800 292 75 87<br />

GASAG Berliner<br />

Gaswerke<br />

www.gasag.de<br />

(030) 78 72 72 oder<br />

01801 42 72 42<br />

VATTENFALL (Strom)<br />

www.vattenfall.de<br />

01802 11 25 25<br />

störungen.berlin@<br />

vattenfall.de<br />

Zentrales F<strong>und</strong>büro<br />

des <strong>Land</strong>es Berlin<br />

(mit online-F<strong>und</strong>sachensuche)<br />

www.berlin.de/<br />

ba-tempelhofschoeneberg/<br />

(030) 7560 3101<br />

(030) 7560 3102<br />

(030) 7560 3103<br />

Berliner Verkehrsbetriebe<br />

– BVG<br />

(Bus, U-Bahn, Tram)<br />

www.bvg.de<br />

(030) 19 449<br />

Deutsche Bahn AG<br />

www.bahn.de<br />

www.s-bahn-berlin.de<br />

01805 99 05 99<br />

Flughäfen:<br />

Berlin-Tegel (TXL)<br />

Berlin-Tempelhof (THF)<br />

Berlin-Schönefeld (SFX)<br />

(030) 41 01 23 15<br />

(030) 60 91 60 38<br />

(030) 69 93 64 47<br />

EC-Karten oder<br />

Schecks sperren<br />

lassen bei der<br />

jeweiligen H<strong>aus</strong>bank<br />

oder unter<br />

01805 021 021<br />

Kreditkarten<br />

sperren lassen<br />

American Express<br />

(069) 97 97 10 00<br />

Visacard/Mastercard<br />

(069) 79 33 19 10<br />

Diners Club<br />

(069) 66 16 61 23<br />

Barclaycard<br />

(089) 89 09 98 77<br />

Kredit- oder EC-Karten<br />

sperren zentrale<br />

Rufnummer:<br />

116 116 (b<strong>und</strong>esweit)<br />

www.sperr-ev.de<br />

Es sind aber noch<br />

nicht alle Kreditkartenorganisationen<br />

<strong>und</strong><br />

Kreditinstitute<br />

angeschlossen.<br />

Kindernot<strong>die</strong>nste<br />

Hotline Kinderschutz<br />

(030) 61 00 66<br />

Kindernot<strong>die</strong>nst<br />

(030) 61 00 61<br />

Jugendnot<strong>die</strong>nst<br />

(030) 61 00 62<br />

Mädchennot<strong>die</strong>nst<br />

(030) 61 00 63<br />

Schlüsselnot<strong>die</strong>nst<br />

der Innung (030)<br />

69580580<br />

Not<strong>die</strong>nst Berlin<br />

Dipl.-Ing. Murowicki<br />

Heizung Sanitär<br />

Klempner Gasgeräte<br />

genaue Beschreibung<br />

unter:<br />

http://www.hotfrog.<br />

de/Firmen/Not<strong>die</strong>nst-<br />

Berlin-Dipl-Ing-Muro-<br />

wicki-Heizung-Sanitaer-<br />

Klempner-Gasgeraete<br />

030/8593327<br />

24h Elektro-Not<strong>die</strong>nst<br />

(Innung)<br />

http://www.elektro<br />

innungberlin.de/<br />

01 80/ 2 11 25 25<br />

Opferhilfe<br />

030 / 3952867<br />

Handysperrung/<br />

Handyverlust<br />

D1 0180 / 3302202<br />

D2 0172 / 1217<br />

E-plus 0177 / 1000<br />

O2 0179 / 55222<br />

STADT UND LAND • MIETER Journal Nr. 21 • Juli 2008<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!