10.09.2014 Aufrufe

Weiter so - Deutschland ?

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27 LEUCHTTURM<br />

Pflicht, die Ehrungen vorzunehmen.<br />

Wilhelm Engelken (2. v. l.) und Elsbeth Degner (r.) wurden für eine 50jährige<br />

Mitgliedschaft geehrt<br />

Einen runden Abschluss der<br />

Versammlung lieferte GEW-<br />

Mitglied Wilhelm Engelken,<br />

indem er zwei seiner plattdeutschen<br />

Schulgeschichten – natürlich<br />

auch „op platt“ – vortrug.<br />

Gespannte Aufmerksamkeit<br />

herrschte im Versammlungsraum<br />

…<br />

… bis die Schlusspointe in<br />

ein freundliches Schmunzeln<br />

überleitete.<br />

Neuer Vorstand im GEW KV Aurich<br />

Auf der Jahreshauptversammlung<br />

im April 2013 gab<br />

Laura Pooth, stellvertretende<br />

Landesvorsitzende, eine erste<br />

grobe Einschätzung zur Bildungspolitik<br />

der neuen Landesregierung:<br />

„Alles was zusätzliche<br />

Finanzmittel benötigt, wird erst<br />

einmal nicht angepackt.“<br />

Dabei drängten die Gewerkschaften<br />

darauf, dass die Landesregierung<br />

über ihre bundespolitischen<br />

Einflussmöglichkeiten<br />

versuche, in der Wirtschafts- und<br />

Steuerpolitik umzusteuern; insbe<strong>so</strong>ndere<br />

die <strong>so</strong>g. „Schuldenbremse“<br />

müsse bekämpft werden<br />

und die Besteuerung großer<br />

Vermögen wieder eingeführt<br />

werden.<br />

Aktuell habe die neue<br />

Landesregierung ein paar positive<br />

bildungspolitische Weichenstellungen<br />

vorgenommen, <strong>so</strong> z.<br />

B. die Abschaffung des Turbo-<br />

Abis an IGSn, die Ermöglichung<br />

der Neugründung auch von<br />

4zügigen IGSn, ...<br />

Laura Pooth betonte, dass<br />

jetzt und in den nächsten Jahren<br />

alle freiwerdenden Stellen wieder<br />

besetzt werden müssten; wenn<br />

diese per<strong>so</strong>nelle Mindestforderung<br />

nicht erfüllt werde, werde<br />

die GEW massiv dagegen<br />

mobilisieren. Darüber hinaus<br />

seien die wichtigsten Themen,<br />

die die GEW als von der neuen<br />

Regierung zu bearbeitende erwarte:<br />

- Inklusive Schule (inhaltliche<br />

und per<strong>so</strong>nelle Fragen),<br />

- Abschaffung der Studienge-<br />

Laura Pooth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!