27.09.2014 Aufrufe

PDF Version - Snowsport Tirol

PDF Version - Snowsport Tirol

PDF Version - Snowsport Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht<br />

ginnt bei der Qualität der Werbe- und Informationsmaterialien<br />

der Skischule (Homepage, Drucksorten, etc.) und reicht über<br />

die Beurteilung der Professionalität und Effi zienz von Einteilungsprozedere<br />

bzw. Skischulabläufen bis hin zu Beobachtungen<br />

der Schneesportlehrer sowohl bei Übungs- und Vermittlungstechniken<br />

als auch im Verhalten und der allgemeine<br />

Informationsqualität gegenüber dem Gast. Selbstverständlich<br />

können seitens der Skisschulleitung im Vorfeld der Qualitäts-<br />

Analyse gemeinsam mit der con.os tourismus.consulting gmbh<br />

besondere Beobachtungs-Schwerpunkte, Testthemen (z.B.<br />

Einteilungstag, Renntag, etc.) oder inhaltliche und räumliche<br />

Schwerpunkte (z.B. Übungsgelände, Kindergastronomie, Fun<br />

& Snowboardkurse, etc.) definiert werden.<br />

„Zwei Fliegen auf einen Streich“<br />

Vom „Mystery-Expert“ werden die entdeckten und aufgezeigten<br />

Mängel und Verbesserungsmöglichkeiten abschließend in<br />

einem übersichtlichen Ideen-, Maßnahmen- und Verbesserungsprogramm<br />

zusammengefasst. Damit werden dem Führungsteam<br />

der Skischule nicht nur von externer Seite die Augen<br />

für mögliche Schwachstellen und Kritikpunkte aus Sicht des<br />

Gastes geöffnet, sondern erhält zugleich auch konkrete Vorschläge<br />

und Maßnahmenempfehlungen von Seiten langjährig<br />

erfahrener touristischer Branchenexperten, welche meist noch<br />

in der selben Saison umgesetzt werden können.<br />

Der <strong>Tirol</strong>er Skischulbranche steht damit ein wirkungsvolles<br />

Instrument zur laufenden Qualitätsverbesserung und -optimierung<br />

zur Verfügung. Es soll letztlich den Skischulverantwortlichen<br />

dabei helfen, das Unternehmen langfristig und zukunftsorientiert<br />

auf die Erwartungen und Bedürfnisse der Gäste von<br />

morgen hin auszurichten. Nur mit einem aktiven und systematischen<br />

Engagement in Richtung Sicherung und Steigerung<br />

der Zufriedenheit und Begeisterung der Skischulgäste wird<br />

das Fundament für die unternehmerische Zukunftssicherung<br />

gelegt.<br />

Letztlich sind es nämlich die zufriedenen und begeisterten<br />

Gäste, die die wirtschaftliche Grundauslastung einer Skischule<br />

auch für die Folgejahre garantieren und die zugleich dazu führen,<br />

dass sich eine positive Entwicklung des eigenen Skigebiets<br />

und eine klare Unterscheidung gegenüber Mitbewerbergebieten<br />

erfolgreich entwickeln kann.<br />

con.os tourismus.consulting gmbh<br />

Mag. Arnold Oberacher<br />

Hietzinger Hauptstraße 45<br />

A-1130 Wien<br />

Tel.: +43 (0)1 3060606<br />

Fax: +43 (0)1 3060606-10<br />

wien@conos.co.at www.conos.co.at<br />

snowsport tirol 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!