27.09.2014 Aufrufe

PDF Version - Snowsport Tirol

PDF Version - Snowsport Tirol

PDF Version - Snowsport Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuell<br />

<strong>Tirol</strong>. Der Landesausschuss als Entscheidungsgremium nimmt<br />

seine große Verantwortung, die ihm durch den gesetzlichen<br />

Auftrag übertragen wurde, mit viel Einsatz und Engagement,<br />

aber auch mit dem notwendigen Weitblick für notwendige<br />

Impulse für das Ski-/Schneesportlehrwesens sehr verantwortungsbewusst<br />

wahr.<br />

Durch einen möglichst sparsamen Umgang mit den zur Verfügung<br />

stehenden Mitteln - trotz laufender Verbesserungen<br />

im Leistungsangebot für die Mitglieder - ist es gelungen, die<br />

Voraussetzungen für dieses Zukunftsprojekt zu schaffen. Die<br />

Umsetzung eines Projektes in diesem Umfang wäre aber ohne<br />

der hervorragenden Unterstützung sowohl ideell wie auch<br />

monitär - durch das Land <strong>Tirol</strong> nicht möglich. Es gilt hierfür<br />

den Verantwortlichen des Landes einen großen Dank auszusprechen.<br />

Wir sind davon überzeugt, dass diese Investitionen in<br />

die Zukunft des Ski-/Schneesportlehrwesens die erwartenden<br />

Ergebnisse bringen werden und das <strong>Tirol</strong>er Skilehr- und Skischulwesen<br />

seine führende Rolle im nationalen und internationalen<br />

Vergleich ausbauen und damit den <strong>Tirol</strong>er Wintertourismus<br />

stärken kann.<br />

Standort Axamer Lizum<br />

Die Axamer Lizum, Austragungsort der Olympischen Winterspiele<br />

1964 und 1976, ist Dank seiner Höhenlage (1.540<br />

- 2.340 m) sehr schneesicher und durch die zentrale Lage in<br />

der Mitte <strong>Tirol</strong>s und der Nähe zu Innsbruck mit öffentlichen<br />

Verkehrsmitteln für alle Besucher sehr gut erreichbar. Das<br />

Skigebiet bietet Abfahrten - auf Pisten und Off-Piste - in allen<br />

Schwierigkeitsgraden, beste Möglichkeiten für die unterschiedlichsten<br />

Ausbildungen in der alpinen Sicherheit und ist damit<br />

für die geplante Verwendung des Ausbildungszentrums sehr<br />

gut geeignet. Nicht zuletzt war auch das große Interesse der<br />

Bergbahn, des Grundeigentümers und der Gemeinde an der<br />

Errichtung des Kompetenzzentrums und die damit verbundene<br />

Unterstützung für die Standortwahl mitentscheidend. Es gibt<br />

zudem auch noch große Entwicklungsmöglichkeiten des Skigebiets<br />

durch Skigebietserweiterungen und Investitionen in die<br />

Infrastruktur der Bergbahn.<br />

Das Rohkonzept des Kompetenzzentrums Axamer Lizum wurde<br />

bei der Landesversammlung 2011 vorgestellt und fand große<br />

Zustimmung. Zwischenzeitlich konnten wesentliche Projektfortschritte<br />

erzielt werden; der Baubeginn ist für den Sommer /<br />

Herbst 2012 geplant.<br />

snowsport tirol 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!