02.11.2012 Aufrufe

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

6. MFC <strong>in</strong> der <strong>Praxis</strong>:<br />

wichtigste Versuche <strong>und</strong> Ergebnisse<br />

6.1. Liste aller im Rahmen des MFC-Projektes<br />

durchgeführten Versuche<br />

<strong>Die</strong>s ist die Übersicht über die Protokolle aller durchgeführten Versuche. <strong>Die</strong> wichtigsten<br />

Versuche s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesem Kapitel kurz beschrieben, sämtliche Protokolle bef<strong>in</strong>den sich im<br />

Anhang dieser Arbeit (siehe Seitenangabe).<br />

1. Erste Versuche................................................................................................................ Seite 37<br />

2. Anfertigung der Bauteile für die Plexiglas-MFC........................................................... Seite 39<br />

3. Zusammenbau der Plexiglas-MFC................................................................................. Seite 40<br />

4. Befüllung der MFC ........................................................................................................ Seite 42<br />

5. Membranvergleich ......................................................................................................... Seite 44<br />

6. Untersuchung der Mediator-Konzentration ................................................................... Seite 45<br />

7. 30-M<strong>in</strong>uten-Messung ..................................................................................................... Seite 45<br />

8. 60-M<strong>in</strong>uten-Messung ..................................................................................................... Seite 46<br />

9. 24-St<strong>und</strong>en-Messung...................................................................................................... Seite 46<br />

10. 60-M<strong>in</strong>uten-Messung nach Fütterung ............................................................................ Seite 47<br />

11. Pufferung der Kathode ................................................................................................... Seite 48<br />

12. 22-St<strong>und</strong>en-Messung e<strong>in</strong>er Serienschaltung .................................................................. Seite 48<br />

13. 60-M<strong>in</strong>uten-Messung der Serienschaltung nach Fütterung ........................................... Seite 49<br />

14. Serienschaltungen........................................................................................................... Seite 50<br />

15. 30-M<strong>in</strong>uten-Messung der Serienschaltung mit LED ..................................................... Seite 51<br />

16. Serienschaltung von 5 Zellen + 4 Zellen parallel mit LED............................................ Seite 51<br />

17. 20-St<strong>und</strong>en-Messung dieser Schaltung .......................................................................... Seite 52<br />

18. Durchmischen <strong>und</strong> Füttern............................................................................................. Seite 52<br />

19. Serienschaltung aller neun Zellen .................................................................................. Seite 52<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!