02.11.2012 Aufrufe

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. <strong>Brennstoffzelle</strong><br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Da mir die Def<strong>in</strong>ition der <strong>Brennstoffzelle</strong> aus Wikipedia sehr treffend ersche<strong>in</strong>t, möchte ich sie<br />

hier anführen: E<strong>in</strong>e <strong>Brennstoffzelle</strong>, kurz FC (vom englischen Fuel Cell), ist e<strong>in</strong>e galvanische<br />

Zelle, die die chemische Reaktionsenergie e<strong>in</strong>es kont<strong>in</strong>uierlich zugeführten Brennstoffes <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>es Oxidationsmittels <strong>in</strong> elektrische Energie wandelt. Im Sprachgebrauch steht <strong>Brennstoffzelle</strong><br />

meist für die Wasserstoff-Sauerstoff-<strong>Brennstoffzelle</strong>. 6<br />

E<strong>in</strong> erster Prototyp e<strong>in</strong>er <strong>Brennstoffzelle</strong> wurde bereits 1838 von Christian Friedrich Schönbe<strong>in</strong><br />

gebaut, geriet aber durch die Erf<strong>in</strong>dung des elektrischen Generators <strong>in</strong> Vergessenheit. Erst <strong>in</strong> den<br />

1950er Jahren gewann die <strong>Brennstoffzelle</strong> wieder an Bedeutung, weil sie seither als<br />

Energielieferant <strong>in</strong> der Raumfahrt (Apollo, Space Shuttle) e<strong>in</strong>gesetzt wird.<br />

Heute gibt es Projekte für den E<strong>in</strong>satz von <strong>Brennstoffzelle</strong>n zur Stromversorgung von<br />

Mehrfamilienhäusern <strong>und</strong> für die Speicherung von <strong>in</strong> Kraftwerken überschüssig produzierter<br />

Energie, sowie <strong>in</strong> U-Booten, Flugzeugen ("Cryoplane") <strong>und</strong> Autos, um fossile Brennstoffe durch<br />

Wasserstoff zu ersetzen.<br />

<strong>Die</strong> Verwendung der <strong>Brennstoffzelle</strong>n <strong>in</strong> Autos habe ich anhand e<strong>in</strong>es Versuchsmodelles der<br />

Firma Kosmos selbst ausprobiert.<br />

Abbildung 1: Foto des <strong>Brennstoffzelle</strong>n-Autos der Firma Kosmos<br />

6 http://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Brennstoffzelle</strong> (Stand: 16.11.07)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!