02.11.2012 Aufrufe

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 13: 60-M<strong>in</strong>uten-Messung der Serienschaltung<br />

nach Fütterung, am 26.6.08<br />

<strong>Die</strong> Zellen des Vorigen Versuches lieferten nach der Fütterung mit jeweils 2ml 1 molarer<br />

Traubenzuckerlösung (10ml H2O + 1,8 g C6H12O6) alle<strong>in</strong>e ohne Verbraucher folgende E<strong>in</strong>zel-<br />

Messdaten.<br />

Zelle Membran Spannung Stromstärke<br />

1 Nafion 0,30V 0,35mA<br />

2 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,31V 0,50mA<br />

3 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,30V 0,50mA<br />

4 Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase 0,28V 0,40mA<br />

Daraufh<strong>in</strong> führte ich von 9:00 bis 10:00 e<strong>in</strong>e 60-M<strong>in</strong>uten-Messung durch, um die Auswirkung<br />

der Fütterung zu beobachten.<br />

Abbildung 66: 60-m<strong>in</strong>-Messung der Serienschaltung von 4 Zellen nach der Fütterung<br />

Da die Lösung nur oben h<strong>in</strong>zugefügt wurde, habe ich nach acht M<strong>in</strong>uten alle Lösungen nochmals<br />

kräftig umgerührt. Dadurch kam es zu e<strong>in</strong>em Spannungse<strong>in</strong>bruch, danach stieg die Spannung<br />

jedoch über ihren Ausgangswert h<strong>in</strong>aus.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!