02.11.2012 Aufrufe

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.6. Lebensdauer<br />

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

6.6.1. Kurzzeitmessungen bis 60 M<strong>in</strong>uten<br />

Über e<strong>in</strong>e Dauer von 30-60 M<strong>in</strong>uten blieb sowohl die Spannung e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Zelle als auch<br />

die Spannung e<strong>in</strong>er Serienschaltung von fünf Zellen mit Verbraucher konstant.<br />

Abbildung 22: 60-m<strong>in</strong>-Messung e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Zelle<br />

Abbildung 23: 30-m<strong>in</strong>-Messung e<strong>in</strong>er Serienschaltung von 5 Zellen mit Verbraucher<br />

6.6.2. Langzeitmessungen bis 24 St<strong>und</strong>en<br />

Bei e<strong>in</strong>er Langzeitmessung von 20-24 St<strong>und</strong>en konnte ich sowohl bei e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Zelle als<br />

auch bei der Serienschaltung von vier Zellen ohne Verbraucher feststellen, dass die<br />

Ausgangsspannung für ca. fünf St<strong>und</strong>en aufrechterhalten wurde. In den folgenden 15 St<strong>und</strong>en<br />

sank die Spannung dann langsam kont<strong>in</strong>uierlich ab. Erst nach 20 St<strong>und</strong>en wurde e<strong>in</strong> Punkt<br />

erreicht, an dem die Spannung <strong>in</strong>nerhalb relativ kurzer Zeit stark abnahm.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!