02.11.2012 Aufrufe

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

<strong>Die</strong> Zelle wird <strong>in</strong> folgender Reihenfolge aufgebaut:<br />

1. Deckplatte<br />

2. Elektrode<br />

3. Dichtung<br />

Achtung:<br />

Elektrode unten bei der<br />

Dichtung e<strong>in</strong>klemmen!<br />

4. Kammerteil<br />

5. Dichtung<br />

Achtung:<br />

Löcher müssen<br />

oben se<strong>in</strong>!<br />

6. Membran<br />

7. Dichtung<br />

Achtung:<br />

Membran befeuchten!<br />

8. Kammerteil<br />

Achtung:<br />

Löcher müssen<br />

oben se<strong>in</strong>!<br />

9. Dichtung<br />

10. Elektrode<br />

Achtung:<br />

Elektrode unten bei der<br />

Dichtung e<strong>in</strong>klemmen!<br />

11. Deckplatte + Schrauben<br />

12. Beilagscheiben + Muttern<br />

13. Festschrauben<br />

Abbildungen 46-51: Zusammenbau<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!