02.11.2012 Aufrufe

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

Die Mikrobielle Brennstoffzelle in Theorie und Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Mikrobielle</strong> <strong>Brennstoffzelle</strong> <strong>in</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

Protokoll 10: 60-M<strong>in</strong>uten-Messung nach Fütterung,<br />

am 20.6.08<br />

Nach Beendigung der 24-St<strong>und</strong>en-Messung fügte ich 1ml Glucoselösung zur Anode h<strong>in</strong>zu <strong>und</strong><br />

führte von 15:15 bis 16:15 e<strong>in</strong>e 60-M<strong>in</strong>uten-Messung durch, um festzustellen, wie die Zelle auf<br />

die Fütterung reagierte.<br />

Abbildung 64: 60-m<strong>in</strong>-Messung der beschriebenen Zelle nach der Fütterung<br />

Obwohl die Spannung aufgr<strong>und</strong> der Fütterung sichtlich wieder anstieg, half die Zugabe von<br />

Glucose nicht viel, da die endgültig erreichte Spannung um 16:45 lediglich bei 0,24V lag. <strong>Die</strong>s<br />

entsprach dem Punkt, ab dem die Spannung bei der 24-St<strong>und</strong>en-Messung rasch zu s<strong>in</strong>ken<br />

begonnen hatte.<br />

Protokoll 11: Pufferung der Kathode, am 25.6.08<br />

Bei dem Versuch, ob die Zellen stabiler s<strong>in</strong>d, wenn man den Pluspol puffert, wie es Bennetto<br />

beschreibt, fügte ich zur Kaliumhexacyanoferrat-Lösung 1g Puffersalze pH=7 h<strong>in</strong>zu <strong>und</strong> befüllte<br />

vier Zellen wie folgt.<br />

Zellen Nr. Inhalt Konzentration Menge<br />

Pluspol: Kaliumhexacyanoferrat 0,02 molar + Puffer (pH=7) 12ml<br />

Membran: Haut e<strong>in</strong>er Schwe<strong>in</strong>sblase / Nafion<br />

1-4<br />

M<strong>in</strong>uspol:<br />

Traubenzuckerlösung<br />

Hefe-Suspension<br />

1 molar (9g auf 50ml)<br />

25ml H2O + 25ml Puffer pH=7<br />

+ 3g Germ<br />

4ml<br />

4ml<br />

Methylenblau 5 mmolar (0,16g auf 100ml) 4ml<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!