02.11.2012 Aufrufe

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Baulandumlegungen<br />

Künftig werden Baulandumlegungen durch Erschließungsträger<br />

im Auftrag der <strong>Stadt</strong> <strong>Bad</strong> Friedrichshall<br />

durchgeführt.<br />

Im Jahr 2008 wurden Umlegungen für die Gebiete<br />

Kocherwaldstraße V, Pfaffenäcker und Obere<br />

Fundel fortgeführt. Die Baulandumlegungsverfahren<br />

„Haldenäcker“ und „Friedhofstraße / <strong>Bad</strong>straße“<br />

wurden abgeschlossen.<br />

2.1 Haldenäcker<br />

• Anordnung der Umlegung 24.04.2007<br />

• Umlegungsbeschluss 08.05.2007<br />

• Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses 25.05.2007<br />

• Beschluss über die Aufstellung des Umlegungsplanes 08.01.2008<br />

• Bekanntmachung des Beschlusses über die Aufstellung des 11.01.2008<br />

Umlegungsplanes<br />

• Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes 05.02.2008<br />

• Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes 08.02.2008<br />

• Rechtskraft der Umlegung 08.02.2008<br />

2.2 <strong>Bad</strong>straße / Friedhofstraße<br />

• Anordnung der Umlegung 24.04.2007<br />

• Umlegungsbeschluss 08.07.2008<br />

• Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses 11.07.2008<br />

• Beschluss über die Aufstellung des Umlegungsplanes 21.10.2008<br />

• Bekanntmachung des Beschlusses über die Aufstellung des 24.10.2008<br />

Umlegungsplanes<br />

• Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes 25.11.2008<br />

• Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes 19.12.2008<br />

• Rechtskraft der Umlegung 19.12.2008<br />

2.3 Pfaffenäcker<br />

• Anordnung der Umlegung 23.09.2008<br />

2.4 Kocherwaldstraße V Gewerbegebiet<br />

• Anordnung der Umlegung 26.02.2008<br />

3. Sanierung und Dorfentwicklung<br />

3.1 Sanierung Jagstfeld<br />

Nach 12 Jahren und einem erneuten Verlängerungsantrag<br />

ist die Sanierung Jagstfeld zum<br />

30.10.2007 ausgelaufen. Insgesamt wurden für<br />

das Sanierungsgebiet Jagstfeld „Ortskern“<br />

1.986.541,00 € an Sanierungsmitteln <strong>von</strong> Bund<br />

und Land eingesetzt. Hinzu kommt der Komplementäranteil<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Bad</strong> Friedrichshall in Höhe<br />

<strong>von</strong> 1.346.840,00 €, so dass insgesamt an öffent-<br />

lichen Mitteln 3.333.381,00 € in das Sanierungsgebiet<br />

geflossen sind. Die Abrechnung wird derzeit<br />

vom Regierungspräsidium Stuttgart überprüft.<br />

Mit der Durchführung der Sanierung wurde eine<br />

sehr gute Basis für eine weitere positive Entwicklung<br />

des Ortskerns in <strong>Bad</strong> Friedrichshall – Jagstfeld<br />

geschaffen.<br />

3.2 Sanierung <strong>Stadt</strong>mitte I<br />

• Aufnahme in das Landessanierungsprogramm 2000 mit einem Förderrahmen <strong>von</strong><br />

2.566.459 Mio EURO und Landeszuschuss <strong>von</strong> 1.533.875 Mio EURO am<br />

17.05.2000<br />

• Beschluss über die Durchführung der Vorbereitenden Untersuchungen am 25.07.2000<br />

• Vergabe des Auftrags für die VU an die STEG 25.07.2000<br />

• Erweiterung des VU-Gebietes durch den Gemeinderatsbeschluss vom 26.09.2000<br />

• Öffentliche Informationsveranstaltung mit der STEG zu den VU 13.09.2000<br />

• Vorstellung Ergebnis der VU durch STEG, Gebietsabgrenzung und Beschluss der<br />

Sanierungssatzung am<br />

29.11.2000<br />

• Rechtskraft der Satzung mit ortsüblicher Bekanntmachung am 12.12.2000<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!