02.11.2012 Aufrufe

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

warb sich in diesem Jahr eine junge Französin um<br />

ein Praktikum in der Salzstadt. Amandine Pelletier<br />

studiert in Dijon Bibliothekarin und arbeitet gerne<br />

mit Kindern. Vom 16.-30. Juli 2008 war sie zu<br />

Gast in <strong>Bad</strong> Friedrichshall und praktizierte in unserer<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei und im Kindergarten Farnweg.<br />

Daneben zeigten ihr ihre Gastgeber und<br />

Mitglieder des Partnerschaftskreises die Schönheiten<br />

unserer <strong>Stadt</strong> und der näheren Umgebung.<br />

Nach einer Anfahrt mit Verspätung trafen am 26.<br />

Juli 2008 elf Radler aus Isenbüttel in <strong>Bad</strong> Friedrichshall<br />

ein. Erneut starteten die Radler in der<br />

Salzstadt zu einer größeren Radtour und hatten<br />

eine Woche später am Ende 410 gefahrene Kilometer<br />

auf dem Tacho. Doch zunächst stärkte sich<br />

die Mannschaft um Günter und Gudrun Kraus<br />

traditionell beim Wald- und Bockbierfest des Musikvereins.<br />

Am Sonntag fiel dann der Startschuss,<br />

der die Radbegeisterten über Osterburken, Taubertal,<br />

Gemünden am Main, Miltenberg, Michelstadt,<br />

Eberbach nach 6 Tagen wieder zurück in<br />

die Salzstadt brachte. Bei einem gemütlichen<br />

Zusammensein im Hotel Sonne trafen sich die<br />

Radler mit dem Partnerschaftskreis und erzählten<br />

über das Erlebte. Höhepunkt und Abschluss der<br />

Radausfahrt war dann der Schiffskorso beim Neckarfest,<br />

der die Teilnehmer absolut begeisterte<br />

und in lebhafter Erinnerung bleiben wird.<br />

Zu einem Kurzbesuch anlässlich des Herbstmarktes<br />

reisten dann am 4.9.2008 Bürgermeister Peter<br />

Dolderer mit seiner Frau und der Leiter des Partnerschaftskreises<br />

Walter Krinke in die Partner-<br />

stadt Hohenmölsen.<br />

Dort wurden sie vom Bürgermeister Hans-Dieter<br />

<strong>von</strong> Fintel und vom Vorsitzenden des Vereines<br />

„Drei Türme e.V.“ Andy Haugk in historischen<br />

Gewändern mitten im Marktgeschehen freudig<br />

und herzlich begrüßt. Der traditionelle Fassbieranstich<br />

im Festzelt wurde <strong>von</strong> Bürgermeister Dolderer<br />

souverän und zielsicher mit zwei kräftigen<br />

Schlägen durchgeführt, bevor Bürgermeister <strong>von</strong><br />

Fintel den Herbstmarkt 2008 für offiziell eröffnet<br />

erklärte. Ein Rundgang über den Krammarkt, Geschicklichkeitsspiele<br />

der „städtischen Horden“ und<br />

ein ökumenischer Marktgottesdienst rundeten den<br />

Nachmittag ab. Danach tauschten die beiden<br />

Bürgermeister in einer gemütlichen Runde kommunalpolitische,<br />

aber auch partnerschaftliche<br />

Neuigkeiten aus. Leider konnte am Samstag die<br />

Neuauflage der Schlacht um Hohenmölsen nicht<br />

mehr verfolgt werden, weil weitere Termine in der<br />

Heimat die Salzstädter zur Rückfahrt zwangen.<br />

Einen weiteren Besuch in die Partnerstadt Hohenmölsen<br />

unternahmen am 29. und 30.11.2008<br />

Bürgermeister Dolderer, sein Vorgänger im Amt<br />

Peter Knoche, aktive und ehemalige Mitarbeiter<br />

der Verwaltungsspitze, Gemeinderäte und der<br />

Leiter des Partnerschaftskreises. Eingeladen hatte<br />

die Mitteldeutsche Braunkohle-AG (Mibrag)<br />

anlässlich der abgeschlossenen Umsiedlung der<br />

Gemeinde Großgrimma vor zehn Jahren. Neben<br />

einem Festgottesdienst, der Enthüllung einer Gedenktafel<br />

am Bürgerhaus und einem Festakt mit<br />

dem Innenminister rundete ein <strong>Stadt</strong>ball mit Gelegenheit<br />

zu vielen Gesprächen die Festlichkeiten<br />

und damit auch die vielseitigen Aktivitäten des<br />

Partnerschaftskreises im Jahr 2008 ab.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!