02.11.2012 Aufrufe

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.10 Neubau Sozialgebäude Baubetriebshof<br />

Nach einer Ortsbesichtigung fasst der Gemeinderat<br />

am 28. Oktober 2008 den Beschluss zum Abriss<br />

und Neubau des Sozialgebäudes des Baubetriebshofes,<br />

um für die Beschäftigten zeitgemäße<br />

Sanitär- und Pauseneinrichtungen zu schaffen.<br />

Hierfür werden 371.000 € im Haushalt 2009 bereit<br />

gestellt. Das Raumprogramm wurde durch einige<br />

Werkstatt- und Lagerräume für die wirtschaftliche<br />

Abwicklung <strong>von</strong> Arbeitsabläufen ergänzt.<br />

Baubetriebshof - Neubau Sozialgebäude - Hofansicht<br />

Vorentwurf, Stand: 06/2008 © Heide Rückheim<br />

2008<br />

Derzeit werden <strong>von</strong> der beauftragten Architektin<br />

Rückheim die weiteren Planungen erarbeitet, der<br />

Baubeginn ist für Mai 2009 vorgesehen.<br />

8. Schulen, Schulsozialarbeit,<br />

Ganztagesbetreuung<br />

Allgemeiner Schulbetrieb<br />

Unsere Schulen wurden laut amtlicher Schulstatistik<br />

vom 15. Oktober 2008 <strong>von</strong> insgesamt 2.659<br />

Schülerinnen und Schülern in 105 Klassen besucht<br />

(Vorjahr: 2.730 Schüler / 105 Klassen). Da<strong>von</strong><br />

entfallen 978 Schülerinnen und Schüler in 38<br />

Klassen auf unsere 6 Grundschulen.<br />

Friedrich-<strong>von</strong>-Alberti-Gymnasium<br />

22 Klassen mit 830 Schüler/innen<br />

Otto-Klenert-Realschule<br />

21 Klassen mit 558 Schüler/innen<br />

Haupt- mit Werkrealschule<br />

14 Klassen mit 293 Schüler/innen<br />

Grundschule Duttenberg<br />

3 Klassen mit 56 Schüler/innen<br />

Grundschule Hagenbach<br />

10 Klassen mit 233 Schüler/innen<br />

Grundschule Höchstberg/Untergriesheim<br />

7 Klassen mit 125 Schüler/innen<br />

da<strong>von</strong> 52 Schüler/innen aus Gundelsheim<br />

Grundschule Jagstfeld<br />

10 Klassen mit 193 Schüler/innen<br />

Grundschule Kochendorf<br />

9 Klassen mit 198 Schüler/innen<br />

Grundschule Plattenwald<br />

9 Klassen mit 173 Schüler/innen<br />

32<br />

Amtseinsetzung <strong>von</strong> Stephan Rückert als<br />

Rektor der Grundschule Kochendorf<br />

Am 29. Februar 2008 fand im Gemeindesaal des<br />

evangelischen Pfarramtes in Kochendorf die offizielle<br />

Amtseinsetzung <strong>von</strong> Stephan Rückert als<br />

Rektor der Grundschule Kochendorf statt. Nach<br />

125 Tagen kommissarischer Leitung wurde Ihm<br />

<strong>von</strong> Schulamtsdirektorin Elke Laber-Steiner die<br />

Ernennungsurkunde des Regierungspräsidiums<br />

Stuttgart überreicht.<br />

Schulleiterwechsel an der Grundschule<br />

Höchstberg-Untergriesheim<br />

Am 10. Juli 2008 fand in der Grundschule<br />

Höchstberg-Untergriesheim eine Feierstunde<br />

statt, bei der der seitherige Rektor Ulrich Hornung<br />

verabschiedet wurde. Herr Hornung leitete 25<br />

Jahre die Grundschule Höchstberg-<br />

Untergriesheim. Mit Beginn des laufenden Schuljahres<br />

hat Frau Martina Reichert die Nachfolge<br />

<strong>von</strong> Herrn Hornung als Schulleiterin der Grundschule<br />

Höchstberg-Untergriesheim angetreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!