02.11.2012 Aufrufe

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

Gesamtbausumme Neubauwohnungen von 1997 - Stadt Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Städtepartnerschaft mit Saint-Jean-Le-Blanc<br />

wurde offiziell im Jahr 1989 in Frankreich besiegelt.<br />

Die zweite Städtepartnerschaft mit Hohenmölsen<br />

folgte ein Jahr später im Jahr 1990. Mit<br />

Isenbüttel in Niedersachsen besteht eine Städtefreundschaft<br />

seit 1988. Diese engen freundschaftlichen<br />

Beziehungen wurden im Mai 2001 durch<br />

Beschluss beider Gemeinderäte zu einer Städtepartnerschaft<br />

vertieft und am 11. Mai 2001 in einer<br />

Feierstunde in Isenbüttel besiegelt.<br />

Seit 2003 besteht der „Partnerschaftskreis <strong>Bad</strong><br />

Friedrichshall“. Dieser stellt die Städtepartnerschaften<br />

über die reinen Verwaltungsbegegnungen<br />

auf eine breitere Basis. Die Mitglieder, bestehend<br />

aus Vertreter <strong>von</strong> Vereinen und Einrichtungen,<br />

aber auch interessierte Privatpersonen, verstehen<br />

sich als Ansprechpartner für die unterschiedlichsten<br />

Bereiche und planen und koordinieren<br />

die Aktivitäten mit den Partnerstädten.<br />

Eine besondere, aber verdiente Ehrung erfuhr das<br />

Mitglied im Partnerschaftskreis Marie-Hélène<br />

Gerstung zu Beginn des Jahres 2008. Ihr wurde<br />

<strong>von</strong> Herrn Ministerpräsident Günter Oettinger die<br />

Staufermedaille des Landes <strong>Bad</strong>en-Württemberg<br />

überreicht. Frau Gerstung engagiert sich seit über<br />

15 Jahren für die Städtepartnerschaft zwischen<br />

<strong>Bad</strong> Friedrichshall und Saint-Jean-le-Blanc in<br />

Frankreich. Als Tochter des Mitbegründers der<br />

Partnerschaft und späterem Bürgermeister André<br />

Boulard kam die Geehrte bereits mit 16 Jahren<br />

nach <strong>Bad</strong> Friedrichshall. Die zahlreichen Begegnungen<br />

zwischen den beiden Städten endete in<br />

der Eheschließung mit ihrem <strong>Bad</strong> Friedrichshaller<br />

Ehemann. Neben ihrem Engagement im Partnerschaftskreis<br />

ist sie dort als Dolmetscherin sehr<br />

gefragt und überaus geschätzt.<br />

Ein Wochenende ganz im Sinne der deutschfranzösischen<br />

Städtepartnerschaft erlebte eine<br />

Delegation des Partnerschaftskreises am Wochenende<br />

6. – 8. Juni 2008 in Saint-Jean-le-<br />

Blanc. Um das 20-jährige Partnerschaftsjubiläum<br />

in 2009 vorzubereiten, reisten die Salzstädter an<br />

die Loire. Unterstützt wurde der Partnerschaftskreis<br />

<strong>von</strong> einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr,<br />

die ihren französischen Kameraden zur<br />

Einweihung des neuen Feuerwehrhauses ihre<br />

Aufwartung machten.<br />

Bei einer Arbeitstagung mit dem dortigen Comité<br />

de Jumelage wurden die organisatorischen<br />

Grundlagen für die Jubiläumsfeier, die vom 21. –<br />

24. Mai 2009 in Saint-Jean-le-Blanc stattfindet,<br />

besprochen. Dazu wird nach der Ankunft und<br />

Quartierverteilung der Gäste eine offizielle festli-<br />

II. STÄDTEPARTNERSCHAFTEN<br />

che Soirée stattfinden, die <strong>von</strong> Musikgruppen<br />

beider Partnerstädte umrahmt werden soll. Ein<br />

absolutes Highlight startet am Freitag mit einer<br />

Fahrt nach Paris, bei der in einer geführten <strong>Stadt</strong>rundfahrt<br />

die Attraktionen der Seinemetropole<br />

bestaunt werden können. Ganz im Zeichen der<br />

Spezialität unserer Region wird der Samstag stehen,<br />

denn da soll ein zünftiges Bockbierfest mit<br />

Blasmusik den geselligen Teil der Jubiläumsveranstaltung<br />

bilden. Nach einem ökumenischen<br />

Gottesdienst am Sonntag wird dann die Heimreise<br />

angetreten.<br />

Bei der Einweihung des neuen Feuerwehrhauses<br />

am Samstagvormittag unterstrichen Bürgermeister<br />

Peter Dolderer und Kommandant Kurt Semen<br />

bei einer beeindruckenden Feier die langjährigen<br />

guten Beziehungen, sowohl zwischen den beiden<br />

Städten als auch zwischen den beiden Feuerwehren.<br />

Bürgermeister Dolderer überreichte dem dortigen<br />

Kommandanten ein <strong>Stadt</strong>wappen und Kurt<br />

Semen einen geprägten Florian, verbunden mit<br />

den Wünschen, dass Gefahren abgehalten werden<br />

und die Kameraden <strong>von</strong> den Einsätzen immer<br />

gesund in das neue Haus zurückkehren können.<br />

Den beiden offiziellen Anlässen schloss sich ein<br />

Nachmittag und Abend in den Gastfamilien an, bei<br />

dem die Geselligkeit und der Austausch ganz im<br />

europäischen Gedanken gepflegt wurden.<br />

Besuch aus der Partnerstadt Isenbüttel weilte vom<br />

20.-22. Juni in <strong>Bad</strong> Friedrichshall. Im Rahmen<br />

eines kommunalpolitischen Erfahrungsaustausches<br />

reiste Samtgemeindebürgermeister Hans-<br />

Friedrich Metzlaff mit Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden<br />

Calberlah, Ribbesbüttel und<br />

Wasbüttel, sowie Ratsmitgliedern der im Samtgemeinderat<br />

vertretenen Fraktionen und einigen<br />

ehemalige Ratsmitglieder in unsere <strong>Stadt</strong>, um sich<br />

über aktuelle Themen beider Gemeinden auszutauschen.<br />

Ein umfangreiches Rahmenprogramm,<br />

vom Partnerschaftskreis organisiert, rundete das<br />

rein formelle Tagungspensum ab, um auch Gelegenheit<br />

zum persönlichen Austausch und der<br />

Pflege der Geselligkeit zu erhalten. Walter Krinke<br />

und Bürgermeister Peter Dolderer begrüßten die<br />

Gäste nach der Ankunft im Rathaus bei einem<br />

kleinen Sektempfang. Der Besuch einer Besenwirtschaft<br />

war für die Freunde aus Niedersachsen<br />

ein absoluter Höhepunkt, weil diese Gastronomieform<br />

im hohen Norden weitgehend unbekannt ist.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!