02.11.2012 Aufrufe

Bauanträge BFH, Oedheim u. Offenau 1996 - 2009

Bauanträge BFH, Oedheim u. Offenau 1996 - 2009

Bauanträge BFH, Oedheim u. Offenau 1996 - 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Aufwertung des Bereichs Ecke Hauptstraße /<br />

Bachstraße<br />

• Aufwertung der rückwärtigen Bereiche im<br />

Quartier Wächterstraße / Hauptstraße / Gartenstraße<br />

/ Mühlstraße<br />

• Gestalterische und funktionale Aufwertung<br />

des Straßenraumes, insbesondere der Hauptstraße<br />

und des Platzbereiches an der Kreuzung<br />

Mühlstraße<br />

• Umfassende Gestaltungsmaßnahmen in der<br />

Gartenstraße und Neckarsulmer Straße<br />

• Verbesserung der Stellplatzsituation insbesondere<br />

in der Hauptstraße<br />

a) Modernisierungsmaßnahmen<br />

Mit siebzehn privaten Eigentümern wurden Modernisierungsvereinbarungen<br />

abgeschlossen.<br />

Gebäude Stand<br />

Gartenstraße 18 begonnen<br />

Gartenstraße 23/1 abgeschlossen<br />

Gartenstraße 36 begonnen<br />

Hauptstraße 24 abgeschlossen<br />

Hauptstraße 34 begonnen<br />

Hauptstraße 42 abgeschlossen<br />

Hauptstraße 42/1 abgeschlossen<br />

Hauptstraße 45 begonnen<br />

Kochergasse 5 abgeschlossen<br />

Mühlstraße 2 begonnen<br />

Mühlstraße 5/1 begonnen<br />

Mühlstraße 8 abgeschlossen<br />

Mühlstraße 12 begonnen<br />

Mühlstraße 15 abgeschlossen<br />

Das Gesamtvolumen aller geförderten privaten<br />

Modernisierungen beläuft sich auf<br />

1.430.255,00 € vereinbarter förderfähiger Kosten<br />

und 275.977,00 € vereinbarter maximaler Zuschüsse.<br />

Von den vereinbarten maximalen Zuschüssen<br />

wurden 129.544,00 € ausbezahlt.<br />

b) Ordnungsmaßnahmen<br />

Mit fünf privaten Eigentümern wurden Modernisierungsvereinbarungen<br />

abgeschlossen.<br />

Gebäude Stand<br />

Mühlstraße 3/1 abgeschlossen<br />

Mühlstraße 8 abgeschlossen<br />

Mühlstraße 9 abgeschlossen<br />

Rainstraße 3/1 abgeschlossen<br />

Rainstraße 6 abgeschlossen<br />

Das Gesamtvolumen aller geförderten privaten<br />

Ordnungsmaßnahmen beläuft sich auf<br />

126.803,00 € vereinbarter maximaler Zuschüsse.<br />

Von den vereinbarten maximalen Zuschüssen<br />

wurden 125.053,00 € ausbezahlt.<br />

c) städtische Maßnahmen<br />

- Sanierung und Neugestaltung der Gartenstraße.<br />

Die Maßnahme wurde im Frühjahr 2007 begonnen<br />

und im Herbst 2008 abgeschlossen. Durch<br />

die Straßenbaumaßnahme konnte eine wesentliche<br />

Verbesserung der verkehrlichen Situation,<br />

aber auch eine städtebauliche Verbesserung,<br />

erreicht werden.<br />

- Sanierung des Kindergartens Wächterstift<br />

Im Rahmen des Sanierungsverfahrens wurde<br />

das Gebäude des Kindergartens Wächterstift<br />

modernisiert. Nach Bewilligung der Förderanfrage<br />

durch das Regierungspräsidium wurde die<br />

Maßnahme im Jahr 2007 begonnen und Ende<br />

2008 abgeschlossen. Es entstanden Kosten in<br />

Höhe von 79.313,37 €.<br />

Folgende Arbeiten wurden ausgeführt:<br />

20<br />

- Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich<br />

- Verputzarbeiten<br />

- Dacharbeiten (Isolierung und Dacheindeckung)<br />

- Erneuerung der Fenster im Altbau<br />

- Erneuerung der Eingangstüren<br />

d) Quartierplanungen<br />

Im Geltungsbereich des Sanierungsgebietes<br />

„Ortsmitte Kochendorf“ sollen die folgenden Quartiere<br />

neu geordnet werden:<br />

- Gartenstraße

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!