02.11.2012 Aufrufe

Bauanträge BFH, Oedheim u. Offenau 1996 - 2009

Bauanträge BFH, Oedheim u. Offenau 1996 - 2009

Bauanträge BFH, Oedheim u. Offenau 1996 - 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für ehem. landwirtschaftliche Zwecke, würde teilweise<br />

eine deutliche Verbesserung der Wohnverhältnisse<br />

an diesen Stellen zur Folge haben und<br />

Raum schaffen für eine maßvolle Nachverdichtung<br />

in der Ortsmitte.<br />

In Duttenberg ist auch noch großes Potential an<br />

Bauflächen im Ortskernbereich vorhanden. Diese<br />

würden eine künftige Ausweisung von Neubaugebieten<br />

in der Ortrandlage verhindern und so helfen,<br />

wertvollen Landschaftsraum zu erhalten und<br />

einer Zersiedlung entgegenzuwirken. In diesem<br />

Zusammenhang sind folgende Flächen zu nennen:<br />

Das Gebiet um das Herrenhaus, bis vor zur<br />

Torstraße, zwei Flächen zwischen Torstraße und<br />

Hofgartenstraße im westlichen Teil des Untersuchungsgebietes<br />

und der rückwärtige Bereich am<br />

Anfang der Straße Zur Schön. Insgesamt beträgt<br />

das innerörtliche Potenzial an Neubauflächen ca.<br />

1,8 ha.<br />

Vorgesehener Maßnahmenplan:<br />

- Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen<br />

an ca. 25 Gebäuden<br />

- Modernisierung Kindergarten, Alte Kelter, Musikschule,<br />

Rathaus und Städtisches Wohngebäude<br />

- Abbruch von ca. 10 Gebäuden / Gebäudeteilen<br />

- Gestaltungs- und Umbaumaßnahmen im öffentlichen<br />

Erschließungsbereich, Straßen- und<br />

Platzgestaltung ca. 2.800 m²<br />

- Grundstücksneuordnung<br />

Die im Untersuchungsgebiet vorgefundenen städtebaulichen<br />

Missstände und Potenzialbereiche<br />

entsprechen in hohem Maße der Programmausschreibung<br />

des Wirtschaftsministeriums für das<br />

Jahr 2010:<br />

- Stärkung des Ortszentrums<br />

- Profilierung der kommunalen Individualität<br />

- Sicherung des Wohnungsbestandes<br />

- ganzheitliche ökologische Erneuerung<br />

4. Satzungen - Gebühren,<br />

Beiträge und Steuern<br />

1) Neufassung Preisblatt Erdgastarife zum<br />

01.01.<strong>2009</strong> zur den Ergänzenden Bedingungen<br />

der Stadtwerke Bad Friedrichshall zur Gasgrundversorgungsordnung<br />

(GasGVV) vom<br />

01.04.2007<br />

In der Werksausschusssitzung vom 18.11.2008<br />

wurde das “Preisblatt Erdgastarife“ neu gefasst:<br />

G1 Kleinverbrauchtarif/Kochgastarif<br />

Grundpreis Monat: 11,90 € (bisher 11,90 €)<br />

Arbeitspreis kWh: 15,672 Ct. (bisher 12,281 Ct.)<br />

G2 Zentral-/Vollversorgungstarif<br />

Grundpreis Monat: 16,43 € (bisher 16,43 €)<br />

Arbeitspreis kWh: 7,354 Ct.€ (bisher 5,760 Ct.)<br />

Friedrichshaller Energie:<br />

Grundpreis Monat: 16,43 € (bisher 16,43 €)<br />

Arbeitspreis kWh: 7,134 Ct. (bisher 5,540 Ct.)<br />

(Preise einschl. Erdgas- und Mehrwertsteuer)<br />

2) Neufassung Preisblatt Erdgastarife zum<br />

01.04.<strong>2009</strong> zur den Ergänzenden Bedingungen<br />

der Stadtwerke Bad Friedrichshall zur Gasgrundversorgungsordnung<br />

(GasGVV) vom<br />

01.04.2007<br />

In der Werksausschusssitzung vom 10.02.<strong>2009</strong><br />

wurde das “Preisblatt Erdgastarife“ neu gefasst:<br />

G1 Kleinverbrauchtarif/Kochgastarif<br />

Grundpreis Monat: 11,90 € (bisher 11,90 €)<br />

Arbeitspreis kWh: 12,555 Ct. (bisher 15,672 Ct.)<br />

G2 Zentral-/Vollversorgungstarif<br />

Grundpreis Monat: 16,43 € (bisher 16,43 €)<br />

Arbeitspreis kWh: 5,891 Ct. (bisher 7,354 Ct.)<br />

Friedrichshaller Energie:<br />

Grundpreis Monat: 16,43 € (bisher 16,43 €)<br />

Arbeitspreis kWh: 5,671 Ct. (bisher 7,134 Ct.)<br />

(Preise einschl. Erdgas- und Mehrwertsteuer)<br />

3) Neufassung Preisblatt Erdgastarife zum<br />

01.07.<strong>2009</strong> zur den Ergänzenden Bedingungen<br />

der Stadtwerke Bad Friedrichshall zur Gasgrundversorgungsordnung<br />

(GasGVV) vom<br />

01.04.2007<br />

In der Werksausschusssitzung vom 05.05.<strong>2009</strong><br />

wurde das “Preisblatt Erdgastarife“ neu gefasst:<br />

G1 Kleinverbrauchtarif/Kochgastarif<br />

Grundpreis Monat: 11,90 € (bisher 11,90 €)<br />

Arbeitspreis kWh: 11,66 Ct. (bisher 12,555 Ct.)<br />

G2 Zentral-/Vollversorgungstarif<br />

Grundpreis Monat: 16,43 € (bisher 16,43 €)<br />

Arbeitspreis kWh: 5,47 Ct. (bisher 5,891 Ct.)<br />

Friedrichshaller Energie:<br />

Grundpreis Monat: 16,43 € (bisher 16,43 €)<br />

Arbeitspreis kWh: 5,25 Ct. (bisher 5,671 Ct.)<br />

(Preise einschl. Erdgas- und Mehrwertsteuer)<br />

24<br />

4) Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer<br />

(Vergnügungssteuersatzung)<br />

In der Gemeinderatssitzung vom 12.05.<strong>2009</strong><br />

wurde die Vergnügungssteuersatzung vom<br />

25.11.1997 neu gefasst und ist zum 01.07.<strong>2009</strong> in<br />

Kraft getreten.<br />

5) 2. Änderung der Erschließungsbeitragssatzung<br />

In der Gemeinderatssitzung vom 16.06.<strong>2009</strong> wurde,<br />

aufgrund gesetzlicher Änderungen, der ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!