02.11.2012 Aufrufe

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

digkeitsreduzierend wirken. Diese Maßnahmen<br />

zielen darauf ab, die Wohn- und Aufenthaltsqualität<br />

in <strong>der</strong> beengten Ortskernlage zu verbessern.<br />

Im Maßnahmenplan gekennzeichnet ist die Sanierungsnotwendigkeit<br />

des Kin<strong>der</strong>gartens, zwei<br />

gemeindeeigenen Wohnhäusern und ferner<br />

noch <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong>nisierungsbedarf <strong>der</strong> Alten Kelter,<br />

<strong>der</strong> Musikschule und dem Rathaus.<br />

Neben <strong>der</strong> Erneuerung bestehen<strong>der</strong> Gebäude<br />

ist generell zu überlegen, ob sich eine Mo<strong>der</strong>nisierung<br />

lohnt o<strong>der</strong> ob, bedingt durch die<br />

schlechte Bausubstanz, ein Abbruch sinnvoller<br />

ist. Die im Neuordnungskonzept vorgesehene<br />

Entkernung <strong>der</strong> Bausubstanz, überwiegend Nebengebäude<br />

für ehem. landwirtschaftliche Zwecke,<br />

würde teilweise eine deutliche Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Wohnverhältnisse an diesen Stellen zur<br />

Folge haben und Raum schaffen für eine maßvolle<br />

Nachverdichtung in <strong>der</strong> Ortsmitte.<br />

In Duttenberg ist auch noch großes Potential an<br />

Bauflächen im Ortskernbereich vorhanden. Diese<br />

würden eine Ausweisung von Neubaugebieten<br />

in <strong>der</strong> Ortrandlage verhin<strong>der</strong>n und so helfen,<br />

wertvollen Landschaftsraum zu erhalten und<br />

einer Zersiedlung entgegenzuwirken. In diesem<br />

Zusammenhang sind folgende Flächen zu nennen:<br />

Das Gebiet um das Herrenhaus, bis vor zur<br />

Torstraße, zwei Flächen zwischen Torstraße<br />

und Hofgartenstraße im westlichen Teil des<br />

Untersuchungsgebietes und <strong>der</strong> rückwärtige<br />

Bereich am Anfang <strong>der</strong> Straße Zur Schön. Insgesamt<br />

beträgt das innerörtliche Potenzial an<br />

Neubauflächen ca. 1,8 ha.<br />

Maßnahmenplan:<br />

- Instandsetzungs- und Mo<strong>der</strong>nisierungsmaßnahmen<br />

an ca. 25 Gebäuden<br />

- Mo<strong>der</strong>nisierung Kin<strong>der</strong>garten, Alte Kelter,<br />

Musikschule, Rathaus und Städtisches Wohngebäude<br />

- Abbruch von ca. 10 Gebäuden / Gebäudeteilen<br />

- Gestaltungs- und Umbaumaßnahmen im öffentlichen<br />

Erschließungsbereich, Straßen- und<br />

Platzgestaltung ca. 2.800 m²<br />

- Grundstücksneuordnung<br />

Die im Untersuchungsgebiet vorgefundenen<br />

städtebaulichen Missstände und Potenzialbereiche<br />

entsprechen in hohem Maße <strong>der</strong> Programmausschreibung<br />

des Wirtschaftsministeriums<br />

für das Jahr 2010:<br />

- Stärkung des Ortszentrums<br />

- Profilierung <strong>der</strong> kommunalen Individualität<br />

- Sicherung des Wohnungsbestandes<br />

- ganzheitliche ökologische Erneuerung<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!