02.11.2012 Aufrufe

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theater und <strong>der</strong> Kontakt zur „Erwachsenen-<br />

Kulturwelt“ war für viele neu und ungewohnt.<br />

Tag des Ehrenamts – Dankeschön-Abend am<br />

3.12.2010<br />

Im Vorfeld des internationalen Tages des Ehrenamts<br />

(5.12.) lud das hautberufliche Team <strong>der</strong><br />

Offenen Kin<strong>der</strong>- und Jugendarbeit zu einem Dankeschön-Abend<br />

ein. Ein Kennen lernen <strong>der</strong> Ehrenamtlichen<br />

aus den 4 Treffs stand dabei im<br />

Vor<strong>der</strong>grund. Ohne ehrenamtliche Unterstützung<br />

wäre ein Angebot in dieser Bandbreite nicht möglich.<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreff <strong>Stadt</strong>mitte<br />

Für den Inhalt: Miriam Winzel, Jugendpflegerin<br />

Schülercafé<br />

Das Schülercafé richtet sich an die Schüler <strong>der</strong><br />

angrenzenden Schulen. Es wird ihnen die Möglichkeit<br />

geboten, die Zeit zwischen Vor- und<br />

Nachmittagsschule außerhalb des Schulgebäudes<br />

zu verbringen.<br />

Es wird gemeinsam jeden Tag eine Kleinigkeit zu<br />

Essen zubereitet, welche dann gemeinsam mit<br />

den Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen, zugunsten des<br />

Jugendtreffs verkauft wird. Weiter können die<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen die vielzähligen Spielangebote<br />

nutzen o<strong>der</strong> einfach ausruhen.<br />

Jugendcafé<br />

Das Jugendcafé (abends) ist ein Angebot für alle<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendlichen im Einzugsgebiet des<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreffs <strong>Stadt</strong>mitte. In <strong>der</strong> Hauptzeit<br />

steht <strong>der</strong> offene Betrieb im Mittelpunkt, es<br />

werden aber auch kleinere Turniere indoor wie<br />

auch outdoor angeboten, sowie Kreativangebote.<br />

Mädchentreff<br />

Seit Mai 2010 gibt es im Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreff<br />

<strong>Stadt</strong>mitte ein wöchentliches Mädchenangebot. In<br />

Form eines offenen Treffs treffen sich wöchentlich,<br />

montags von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr, überwiegend<br />

Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahre.<br />

Mit Spiel und Spaß findet Bildung und Erziehung<br />

statt. So werden immer wie<strong>der</strong> mädchenspezifische<br />

Themen aufgegriffen und spielerisch thematisiert.<br />

Die Mädchen erleben den Treff als Raum<br />

des Ausprobierens und Gestaltens.<br />

Aktionen und Projekte<br />

Es wurden insgesamt vier Praktikanten im Rahmen<br />

eines Sozialprojektes betreut.<br />

Januar – März fanden keine spezifischen Projekte<br />

o<strong>der</strong> Aktionen statt. Diese drei Monate wurden als<br />

Einstiegsphase <strong>der</strong> Jugendpflegerin genutzt. Der<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreff wurde in dieser Zeit ausschließlich<br />

im offenen Kontext genutzt.<br />

• Treffratwahl<br />

• Poker-Turnier<br />

49<br />

1. Kinoprojekt (Kooperationsveranstaltung mit<br />

<strong>der</strong> Otto-Klenert-Realschule)<br />

• WM-Café (über die gesamte Zeit <strong>der</strong><br />

Fussballweltmeisterschaft)<br />

• Teilnahme am Verkaufsoffenen Sonntag im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Veranstaltung <strong>Bad</strong><br />

<strong>Friedrichshall</strong> leuchtet. Es wurden Muffins zur<br />

Aufbesserung <strong>der</strong> „Treffratskasse“ verkauft<br />

• Treffratfortbildung zum Thema allgemeine<br />

Rechte und Pflichten des Treffrats.<br />

• Besuch des Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreffs VIP mit<br />

Sandra Leitz<br />

• Grillfest im Außenbereich<br />

• Teilnahme mit dem Spielmobil beim Schulfest<br />

<strong>der</strong> Otto-Klenert Realschule<br />

• Teilnahme am Sommerfest des<br />

Kin<strong>der</strong>solbades<br />

• Ausrichtung und Teilnahme an einer<br />

internationalen Begegnung mit einer<br />

marokkanischen Kin<strong>der</strong>- und Jugendgruppe<br />

• Sommerfreizeit im Semi-Häusle <strong>der</strong> AGJF<br />

Kreis Heilbronn in Straßbourg, gemeinsam<br />

mit dem Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreff Magnet<br />

• Treffratschulung zum Thema Aufsichtspflicht<br />

allgemein und im speziellen in <strong>der</strong> offenen<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendarbeit<br />

• Heiss auf Lesen Abschlussparty (Kooperationsveranstaltung<br />

mit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>bücherei)<br />

• selbstverwaltete Öffnungszeiten (Samstag<br />

Abend) des Treffrats<br />

• Teilnahme am Verkaufsoffenen Sonntag im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Veranstaltung „Spass trifft<br />

Straße“. Es wurden Muffins zur Aufbesserung<br />

<strong>der</strong> „Treffratskasse“ verkauft<br />

• Halloweenparty (Kooperationsveranstaltung<br />

mit <strong>der</strong> OH! Offene Hilfen zusammen mit<br />

Gerald Bürkert)<br />

• „Girls Night“ Übernachtung im Schafhaus in<br />

Duttenberg für alle Mädels aus den Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendtreffs <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Friedrichshall</strong><br />

• Teilnahme am Weihnachtsmarkt. Es wurde<br />

Suppe zur Aufbesserung <strong>der</strong> „Treffratskasse“<br />

verkauft.<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreff Schafhaus, Duttenberg<br />

Für den Inhalt: Miriam Winzel, Jugendpflegerin<br />

Die Öffnungszeiten sind Stand 01/2011 wie folgt:<br />

Mittwochs: 16.00 Uhr – 18.30 Uhr bis 13 Jahre<br />

Mittwochs: 18.30 Uhr – 21.00 Uhr ab 13 Jahre<br />

Im Schafhaus steht <strong>der</strong> offene Betrieb im Mittelpunkt.<br />

Im Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreff Schafhaus Duttenberg<br />

fanden folgende Aktionen statt:<br />

• Kinonachmittage<br />

• Fahrradtour<br />

• Sommergrillparty<br />

• GirlsNight<br />

• Pimp your Jugendtreff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!