02.11.2012 Aufrufe

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innenausbau Greckenschloss 1.000<br />

Grundschule Kochendorf,<br />

energetische Sanierung<br />

(Konjunkturpaket) 500<br />

Grundschule Kochendorf,<br />

Sanierung Hauptgebäude 385<br />

Grundschule Plattenwald,<br />

Sanierung Flachdach 72<br />

Otto-Klenert-Realschule,<br />

Teilsanierung 55<br />

Sanierung <strong>Stadt</strong>mitte I 167<br />

Sanierung <strong>Stadt</strong>mitte II 500<br />

Verschiedene Straßenausbauten 60<br />

Friedrichsplatz,<br />

Rechtsabbiegespur 200<br />

Tieferlegung B27 in Jagstfeld,<br />

Planungskosten 50<br />

Straßensanierungen in Jagstfeld 241<br />

Baubetriebshof, Ersatz-<br />

beschaffungen 105<br />

Elsenztalbahn, Zuschuss<br />

zur Elektrifizierung 50<br />

<strong>Stadt</strong>bahn, Planungskosten 60<br />

Grundstücksvermögen,<br />

Erwerb Bauerwartungsland 1.620<br />

D. Schulden und Rücklagen im Haushaltsjahr<br />

2010<br />

a) Darlehen TEUR<br />

Schuldenstand 31.12.2009 3.423<br />

Kreditermächtigung 2010 0<br />

planmäßige Tilgung 2010 405<br />

-------------------------------------------------------<br />

geplanter Schuldenstand<br />

zum 31.12.2010 3.018<br />

bei ca. 18.800 Einwohner am 31.12.2010<br />

= 160 €/EW<br />

(Vorjahr 182 €/EW)<br />

b) Allgemeine Rücklage<br />

Die allgemeine Rücklage enthält zum Jahresende<br />

2010 aller Voraussicht nach rund 1,38 Mio. €<br />

an frei verfügbaren Mitteln.<br />

Diese Rücklagenmittel sind überwiegend für die<br />

Finanzierung des Finanzausgleichs 2012 eingeplant.<br />

E. Investitionsprogramm 2011-2013/14<br />

Das mittelfristige Investitionsprogramm 2011 bis<br />

2013/14 beinhaltet folgende Investitionsschwerpunkte<br />

(Basis: Haushaltsplan 2010, ohne Einnahmen):<br />

TEUR<br />

St. André’sches Schlößchen 66<br />

Feuerwehr 860<br />

GS Kochendorf 250<br />

Haupt-/Werkrealschule 210<br />

Otto-Klenert-Realschule 52<br />

Ganztagesbetreuung/KiGa 90<br />

Sanierung Kochendorf 1.210<br />

Sanierung <strong>Stadt</strong>mitte II 1.070<br />

Straßen, Brückeninstandsetzg. 490<br />

Erschließg. v. Baugebieten 420<br />

P+R Bahnhof Kochendorf 137<br />

Friedhöfe 711<br />

Baubetriebshof 565<br />

Feldwege 150<br />

ÖPNV/<strong>Stadt</strong>bahn 990<br />

Kapitaleinlagen <strong>Stadt</strong>werke 150<br />

Wohn-/Geschäftsgebäude 100<br />

Allgemeiner Grun<strong>der</strong>werb. 872<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!