02.11.2012 Aufrufe

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

Download der Informationen - Stadt Bad Friedrichshall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gal. Zu den Regeln gehörte, dass man mindestens<br />

3 Bücher gelesen haben musste, um an Ende<br />

eine Urkunde zu erhalten.<br />

Ob das Buch gelesen worden war, wurde bei <strong>der</strong><br />

Abgabe in einem kleinen Interview geklärt. Für<br />

jedes gelesene Buch kam ein Bewertungkärtchen<br />

in den Lostopf. Es lohnte sich also, möglichst viele<br />

Bücher zu lesen, denn es gab einiges zu gewinnen.<br />

Während <strong>der</strong> 8 Wochen, die die Aktion lief wurde<br />

viel gelesen. Die Meistleserinnen in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Friedrichshall</strong> waren Miriam Neugebauer<br />

und Lena Friedle, die es jeweils auf 23 Bücher<br />

brachten. Bei den Jungen war <strong>der</strong> jüngste<br />

<strong>der</strong> eifrigste: Emir Suna (jetzt in Klasse 4) las 9<br />

Bücher.<br />

Alle waren natürlich gespannt auf die Abschlussparty.<br />

Sie fand im Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreff „Chill<br />

out“ in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>mitte statt (Vielen Dank für eure<br />

spontane Bereitschaft die <strong>Stadt</strong>bücherei zu unterstützen).<br />

Neben den Leseclubbern kamen auch<br />

noch eine Oma, Papas, Mamas und Geschwister<br />

um die erfolgreiche Teilnahme zu feiern.<br />

Jugendhaus-Leiterin Miriam Winzel und <strong>der</strong> Treffrat<br />

unterstützt von Andi taten alles, damit sich die<br />

Gäste wohlfühlen konnten. Es gab zunächst Begrüßungscocktails<br />

und dann ein tolles Büffet. Es<br />

wurde gespielt, geredet, gegessen und viel gelacht.<br />

Der Höhepunkt war die Auslosung <strong>der</strong> Gewinne.<br />

Nachdem Bürgermeister Dol<strong>der</strong>er die Urkunden<br />

überreicht hatte, griff er eifrig in den Lostopf. Wer<br />

mehr gelesen hatte, hatte größere Chancen etwas<br />

zu gewinnen: einen Wilhelma-Besuch für 2 Personen,<br />

Familienmitgliedschaften im DJH, Kinogutscheine<br />

und Buchgutscheine. Die „BuchOase“<br />

stiftete 10 Bücher (Herzlichen Dank dafür), die<br />

auch verlost wurden.<br />

Die Teilnehmer mit BM Dol<strong>der</strong>er<br />

Foto: Kathrin Schwarz (HSt)<br />

l) <strong>Stadt</strong>bücherei und Schule<br />

Angesichts einer immer komplexer werdenden<br />

Medienumgebung und <strong>der</strong> weiter wachsenden<br />

Informationsfülle sieht sich die <strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Bad</strong><br />

<strong>Friedrichshall</strong> in <strong>der</strong> Verantwortung, den Lernpro-<br />

zess von Schülern zu begleiten und nachhaltig zu<br />

för<strong>der</strong>n. Als Kernaufgabe werden die För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Sprach-, Lese- und Medienkompetenz und<br />

auch die Vermittlung von Lerntechniken und Unterstützung<br />

beim Informationserwerb angesehen.<br />

Dem gemäß richtet sich die <strong>Stadt</strong>bücherei mit<br />

ihren Angeboten an Medien-, Beratungsservice<br />

und Veranstaltungsangeboten an Schüler und<br />

Lehrer aller Schularten.<br />

Schüler und Schülergruppen erhalten Hilfestellung<br />

bei <strong>der</strong> Auswahl und Nutzung <strong>der</strong> schulrelevanten<br />

Medien sowie altersgerechte Recherchehilfen.<br />

Den Schulen kommt die <strong>Stadt</strong>bücherei mit vielfältigen<br />

Son<strong>der</strong>serviceleistungen entgegen. Zu Unterrichtsthemen<br />

stehen ausgewählte, aktuelle<br />

Medienangebote zur Verfügung, die sich an den<br />

Lehrplänen <strong>der</strong> Schulen orientieren und thematisch<br />

gebündelt in Form von Medienkisten bereitgestellt<br />

werden. Klassensätze für die Klassenlektüre<br />

werden durch uns von <strong>der</strong> Staatlichen Fachstelle<br />

für das öffentliche Bibliothekswesen beschafft.<br />

m) Aussicht<br />

Gute Nutzung und Akzeptanz <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

ist auch für 2011 absehbar. In Zeiten wirtschaftlicher<br />

Krisen, hoher Arbeitslosigkeit, einem enormen<br />

Bedarf an Aus- und Weiterbildung ist eine<br />

gut ausgestattete Bibliothek für die Bürgerinnen<br />

und Bürger einer <strong>Stadt</strong> von zunehmen<strong>der</strong> Bedeutung.<br />

Seit <strong>der</strong> Eröffnung 1967 ist die <strong>Stadt</strong>bücherei im<br />

Erdgeschoss des Rathauses zu finden. Was hat<br />

sich in diesen 40 Jahren nicht alles verän<strong>der</strong>t –<br />

nur unsere Räumlichkeit nicht. Die <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Friedrichshall</strong> verfügt über rund 12.000 Medien<br />

und liegt damit weit unter dem fachlichen<br />

Richtwert von 2 Büchern/Medien pro Einwohner.<br />

Die Büchereifläche beträgt rund 123 qm und erreicht<br />

so nicht einmal die jetzt erfor<strong>der</strong>liche Nutzfläche<br />

von rund 300 qm (Berechnung: 30 qm pro<br />

1000 Medieneinheiten).<br />

Das alles ist für uns aber kein Grund, „den Kopf in<br />

den Sand zu stecken“. Auch in Zukunft werden in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Friedrichshall</strong> Bürgerinnen und Bürger und<br />

beson<strong>der</strong>s die Kin<strong>der</strong> eine Bibliothek vorfinden, in<br />

<strong>der</strong> engagiert und kompetent das bestmögliche<br />

Angebot bereitgehalten und vermittelt wird.<br />

13. Kin<strong>der</strong>ferienvergnügen - Schmetterlingsaktion<br />

47<br />

Mit so vielen Veranstaltungspunkten wie noch nie,<br />

nämlich 74, startete das <strong>Friedrichshall</strong>er Kin<strong>der</strong>ferienprogramm<br />

Ende Juli. Die örtlichen Vereine<br />

und Organisatoren hatten sich wie<strong>der</strong> viel Mühe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!