03.11.2012 Aufrufe

Mein Gewissen ist die Wahrheit - Kath.de

Mein Gewissen ist die Wahrheit - Kath.de

Mein Gewissen ist die Wahrheit - Kath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenkampf in <strong>de</strong>r Tschechoslowakei III.<br />

Regierung sprach umgehend <strong>die</strong> Ausweisung <strong>de</strong>s Prager Metropoliten aus. Beran starb 1969. 30 Jahre später<br />

wur<strong>de</strong> das Verfahren zur Seligsprechung eingeleitet.<br />

Um <strong>de</strong>n Prager Stuhl nicht verwaisen zu lassen, berief Paul VI. nach Berans Ausweisung 1965 <strong>de</strong>n (vom<br />

Bischof von Olomouce/Olmütz) geheim zum Bischof geweihten Frantisek Tomásek zum Apostolischen<br />

Admin<strong>ist</strong>rator. Tomásek war 1951 verhaftet und bis 1954 das Kloster Zeliv/Seelos, einem Speziallager für<br />

Ge<strong>ist</strong>liche, interniert. Zeitweilig musste er Zwangsarbeit in einem Steinbruch le<strong>ist</strong>en. 1976 nahm ihn Paul VI<br />

„in pectore“ in das Kollegium <strong>de</strong>r Kardinäle auf, Am 30. Dezember 1977 übertrug er ihm offiziell das Amt <strong>de</strong>s<br />

Prager Erzbischofs. Tomásek stellte sich hinter <strong>die</strong> „samtene Revolution“ von 1989. Im Alter von 92 Jahren trat<br />

er 1991 zurück und starb ein Jahr später (am 4. August).<br />

Tomáseks Nachfolger wur<strong>de</strong> Miloslav Vlk, zuletzt Bischof von Ceské Bu<strong>de</strong>jovice/ Böhmisch Budweis. Auch er<br />

ein Verfolgter <strong>de</strong>s Regimes, <strong>de</strong>r zeitweilig als Fensterputzer und Archivar seinen Lebensunterhalt bestreiten<br />

musste, aber weiter als Priester <strong>de</strong>r „Schweigen<strong>de</strong>n Kirche“ wirkte. Papst Johannes Paul II. erhob ihn 1994 in<br />

<strong>de</strong>n Kardinalsstand.<br />

4) vgl. Reinhold Lehmann +, Generalsekretär <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen katholischen Frie<strong>de</strong>nsbewegung „Pax Chr<strong>ist</strong>i“, in<br />

seinem Vorwort zu Josef Zverinas Buch „Ich habe mich entschie<strong>de</strong>n“ . Verlag Her<strong>de</strong>r. Freiburg im Breisgau<br />

1980<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!