03.11.2012 Aufrufe

Mein Gewissen ist die Wahrheit - Kath.de

Mein Gewissen ist die Wahrheit - Kath.de

Mein Gewissen ist die Wahrheit - Kath.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchenkampf in <strong>de</strong>r Tschechoslowakei VIII.<br />

überschlagen<strong>de</strong>r Stimme formuliert wor<strong>de</strong>n, „mit Schaum vor <strong>de</strong>m Mund.“ Die Prager<br />

Genossen wollten offenbar ganz vorn mit dabei sein, Musterknaben <strong>de</strong>s Moskauer<br />

Vormun<strong>de</strong>s. H<strong>ist</strong>orische Reminiszenzen, alte antikatholische Vorbehalte, nationalpolitische<br />

wie ethnische Elemente lieferten <strong>die</strong> Zutaten einer spezifischen Ausgangslage, <strong>die</strong> <strong>de</strong>n<br />

Kommunismus in <strong>de</strong>n böhmischen Län<strong>de</strong>rn, und unter an<strong>de</strong>ren Vorzeichen, in <strong>de</strong>r Slowakei,<br />

ausmachten.<br />

Wie schon gesagt: Unsichtbar, aber mit je<strong>de</strong>m Wort <strong>de</strong>s Staatsprokurators sich abzeichnend,<br />

saß <strong>de</strong>r Papst auf <strong>de</strong>r kommun<strong>ist</strong>ischen Anklagebank, <strong>de</strong>nn das Verhalten <strong>de</strong>s tschechischen<br />

und slowakischen Klerus liege „in <strong>de</strong>r Linie <strong>de</strong>r feindlichen Politik <strong>de</strong>s Vatikans, <strong>de</strong>r nach <strong>de</strong>r<br />

Zerschlagung <strong>de</strong>s Nazismus und Faschismus, auf <strong>de</strong>n er in seinem Kampfe gegen <strong>die</strong><br />

Sowjetunion und <strong>die</strong> Fortschrittsbewegung <strong>de</strong>r Welt seine Hoffung gesetzt hatte, ganz offen<br />

in <strong>die</strong> imperial<strong>ist</strong>ische anti<strong>de</strong>mokratische Front und in <strong>die</strong> Dienste <strong>de</strong>s amerikanischen<br />

Imperialismus trat.“<br />

Absur<strong>de</strong> Vorwürfe – extreme Urteile<br />

Den Benediktinerabt Jan Opasek (2) bezeichnete <strong>de</strong>r Staatsanwalt „nach <strong>de</strong>n zustan<strong>de</strong>ge<br />

brachten Dokumenten“ als einen „<strong>de</strong>r vertrautesten Agenten <strong>de</strong>s Vatikans.“ Laut Aussagepro<br />

tokoll – offenbar unter <strong>de</strong>m Zwang <strong>de</strong>r Verhöre ? – soll sich <strong>de</strong>r Mönch „über seine<br />

Verhandlungen mit Papst Pius XII., <strong>die</strong> er im Jahre 1945 geführt hatte“, geäußert haben.<br />

Dabei soll <strong>de</strong>r Papst ihm zu verstehen gegeben haben, „daß wir im Kampfe gegen <strong>die</strong><br />

Verwirklichung <strong>de</strong>s Sozialismus auch auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r tschechoslowakischen Republik<br />

nicht allein sein wür<strong>de</strong>n.“ Diese An<strong>de</strong>utung, „obwohl <strong>die</strong> Unterredung mit <strong>de</strong>m Papst im<br />

November 1945 stattfand“, habe er, Opasek, erst später verstan<strong>de</strong>n, „als <strong>die</strong> ersten<br />

Kampagnen von reaktionären Politikern gegen alle wirtschaftlichen und sozialen Maßnahmen<br />

<strong>de</strong>r volks<strong>de</strong>mokratischen Regierung ins Werk gesetzt wur<strong>de</strong>n, welches Vorgehen wir wirksam<br />

und offen unterstützten.“ Dies sei ihm erst während <strong>de</strong>s Wahlkampfes im Jahre 1946 klar<br />

gewor<strong>de</strong>n, „als wir <strong>die</strong> gläubigen <strong>Kath</strong>oliken gegen <strong>die</strong> Kommun<strong>ist</strong>ische Partei und zugunsten<br />

<strong>de</strong>r reaktionären Kräfte <strong>de</strong>r ehemaligen Volkspartei und <strong>de</strong>r ehemaligen Demokratischen<br />

Partei <strong>de</strong>r Slowakei beeinflussten.“ – Die Jur<strong>ist</strong>en unter <strong>de</strong>m Roten Stern und <strong>die</strong><br />

Propagandazentrale bekamen <strong>de</strong>n Stoff, <strong>de</strong>n sie brauchte. Freislers Gerichtshof schickte<br />

Grüsse aus <strong>de</strong>r Finsternis.<br />

Im Fa<strong>de</strong>nkreuz: <strong>die</strong> Prager Nuntiatur<br />

Ein willkommenes Ziel <strong>de</strong>r Attacken gegen <strong>de</strong>n Vatikan bot in <strong>die</strong>sem Zusammenhang <strong>die</strong> im<br />

Rang einer Internuntiatur (3) noch tätige päpstliche Vertretung in Prag. Die vatikanische<br />

Botschaft galt als Spionagezentrale ersten Ranges, wenn man <strong>die</strong> Anklageschrift zugrun<strong>de</strong><br />

legt. In <strong>de</strong>r päpstlichen Vertretung seien <strong>die</strong> „Spionagenachrichten von Zirkeln <strong>de</strong>r<br />

vatikanischen <strong>Kath</strong>olischen Aktion“ eingegangen, von Or<strong>de</strong>nspriestern und Laien. Die<br />

„erlogenen verleum<strong>de</strong>rischen Nachrichten, <strong>die</strong> hauptsächlich von einigen <strong>de</strong>r Beschuldigten,<br />

unter ihnen Abt Opasek, geliefert wor<strong>de</strong>n seien, hätten „dann zu groben Angriffen <strong>de</strong>s<br />

vatikanischen Rundfunks gegen das tschechische und slowakische Volk, seine Regierung und<br />

gegen das volks<strong>de</strong>mokratische System“ ge<strong>die</strong>nt. Opasek und an<strong>de</strong>re Or<strong>de</strong>nsvorsteher hätten<br />

„direkt an ihre höchsten Vorgesetzten in Rom Spionagenachrichten geliefert“. Diese<br />

Spionagenachrichten seien nicht nur <strong>de</strong>m Vatikan, son<strong>de</strong>rn auch „unmittelbar <strong>de</strong>n übrigen<br />

imperial<strong>ist</strong>ischen Spionagezentralen übermittelt“ wor<strong>de</strong>n, durch „Verbindung mit Agenten <strong>de</strong>r<br />

Westmächte mit und ohne diplomatische Pässe.“ Wer mit einer solche Anklage in<br />

Seite 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!