07.11.2014 Aufrufe

Arbeitszeit-Innovation in der Pflege - Arbeitszeitberatung Dr. Hoff ...

Arbeitszeit-Innovation in der Pflege - Arbeitszeitberatung Dr. Hoff ...

Arbeitszeit-Innovation in der Pflege - Arbeitszeitberatung Dr. Hoff ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herrmann · Kutscher · Weid<strong>in</strong>ger<br />

<strong>Arbeitszeit</strong> und Organisation im Krankenhaus<br />

verbreiteten "Anwesenheitskult": Zu zeitaufwendige Arbeitsabläufe, antra<strong>in</strong>iert<br />

durch die För<strong>der</strong>ung langer Anwesenheitszeiten, werden durch ergebnisgeleitete<br />

<strong>Arbeitszeit</strong>-Selbststeuerung zugunsten schnellerer Reaktionsfähigkeit<br />

verschlankt.<br />

• <strong>Arbeitszeit</strong>-Selbststeuerung macht den Mitarbeitern den ergebnisorientiert<br />

notwendigen Abschied aus <strong>der</strong> Welt starr geregelter <strong>Arbeitszeit</strong>en schmackhaft,<br />

da die zeitlichen Gestaltungsspielräume im Team selbstverständlich auch<br />

für persönliche Zeit<strong>in</strong>teressen genutzt werden können. Umgekehrt speist sich<br />

aus fremdorganisierten Dienstplänen e<strong>in</strong> nicht zu unterschätzendes Unzufriedenheitspotential.<br />

• Schon heute hat <strong>in</strong> vielen Bereichen das Gestaltungsbedürfnis <strong>der</strong> Mitarbeiter<br />

zu <strong>in</strong>formellen "Flexi-Spielregeln" geführt, die die Defizite (zu) starrer o<strong>der</strong><br />

formalistischer Regeln im Interesse <strong>der</strong> Kunden ausgleichen. Durch <strong>Arbeitszeit</strong>-Selbststeuerung<br />

wird solchen Ansätzen e<strong>in</strong>e nachträgliche Legitimation<br />

gegeben.<br />

5. Der Weg zum neuen <strong>Arbeitszeit</strong>system: die zwei <strong>Arbeitszeit</strong> "Stellschrauben"<br />

Wie können die vorgestellten Pr<strong>in</strong>zipien <strong>in</strong> e<strong>in</strong> neues <strong>Arbeitszeit</strong>system e<strong>in</strong>fließen:<br />

vor allem durch die konsequente Gestaltung zweier "Stellschrauben" (siehe Abb.<br />

02), die nachfolgend ausführlich vorgestellt werden.<br />

Abb. 02: Die zwei "Stellschrauben" <strong>der</strong> <strong>Arbeitszeit</strong>gestaltung<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!