07.11.2014 Aufrufe

„Wer nicht forscht bleibt dumm...“ - Arbeitsgemeinschaft der ...

„Wer nicht forscht bleibt dumm...“ - Arbeitsgemeinschaft der ...

„Wer nicht forscht bleibt dumm...“ - Arbeitsgemeinschaft der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>nicht</strong> erreicht worden. Allerdings haben viele <strong>der</strong> angeschriebenen Mitarbeiter und<br />

Mitarbeiterinnen erklärt, mit ihren Jugendgruppen an <strong>der</strong> Sprengeljugendnacht<br />

teilnehmen zu wollen.<br />

Die Tagesordnung dieses Treffens sah ein Kennenlernen aller Beteiligten und ein<br />

Vorstellen <strong>der</strong> Projektidee vor, Bil<strong>der</strong> und Ideen, die die Beteiligten bisher zur<br />

Sprengeljugendnacht hatten, wurden ausgetauscht, eine organisatorische Struktur des<br />

Projekts wurde beschlossen, Themen- bzw. Mottovorschläge für die<br />

Sprengeljugendnacht und Ideen für die Programmgestaltung dieser wurden gesammelt<br />

und weitergehende Absprachen wurden getroffen. So teilten sich z.B. Gruppen<br />

bestimmten Programmideen zu, die diese bis zum nächsten Gruppentreffen weiter<br />

vorbereiten wollten.<br />

Der Zeitplan für die Vorbereitung <strong>der</strong> Sprengeljugendnacht, <strong>der</strong> auf diesem ersten<br />

Treffen ebenfalls von allen Anwesenden beschlossen wurde, sieht folgen<strong>der</strong>maßen<br />

aus 49 :<br />

15.06.2005, 19.30 Uhr Erste Vorbereitung <strong>der</strong> Sprengeljugendnacht in Hameln<br />

- Kennenlernen<br />

- Sammeln von Ideen<br />

- Bildung von Arbeitsgruppen<br />

- etc.<br />

13.09.2005, 19.00 Uhr Zweites Vorbereitungstreffen in Hameln<br />

- Bericht <strong>der</strong> Projektleitung<br />

- Berichte aus den Arbeitsgruppen<br />

- Treffen von Absprachen / Klärung <strong>der</strong> Weiterarbeit<br />

- etc.<br />

22.11.2005, 19.00 Uhr Letzte Vorbereitung <strong>der</strong> Sprengeljugendnacht in Hameln<br />

- Berichte <strong>der</strong> Arbeitsgruppen und <strong>der</strong> Projektleitung<br />

- Klärung letzter Absprachen<br />

- Ortsbesichtigung (falls möglich)<br />

28.–29.01.2006 Sprengeljugendnacht<br />

22.02.2006 Reflexion <strong>der</strong> Sprengeljugendnacht<br />

49 Natürlich wird <strong>der</strong> Prozess <strong>der</strong> Planung <strong>der</strong> Sprengeljugendnacht auch weiterhin von dem<br />

Sprengeljugendkonvent und <strong>der</strong> Sprengeljugend-AG verfolgt und begleitet. Die konkrete Planung (vor<br />

allem die Progammgestaltung) liegt aber bei <strong>der</strong> Mitarbeitendengruppe, die sich auf dem ersten Treffen<br />

konstituiert hat, und hier vor allem bei den Jugendlichen selber.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!