03.11.2012 Aufrufe

Mehr Bürokratie im Anflug - AKTUELLE AUSGABE

Mehr Bürokratie im Anflug - AKTUELLE AUSGABE

Mehr Bürokratie im Anflug - AKTUELLE AUSGABE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmen & MAnagement<br />

Seite 14 . 17. November 2005 Pro:fit<br />

„Wir helfen<br />

Existenzgründern“<br />

◆ Was die Wirtschaftsjunioren Jungunternehmern bieten<br />

Oliver Schaus, seit April 2005 Vorsitzender<br />

der Wirtschaftsjunioren<br />

Konstanz e.V. über das größte Unternehmer-Netzwerk<br />

in Deutschland.<br />

Wofür setzen sich die Wirtschaftsjunioren<br />

Konstanz ein?<br />

In diesem Jahr ist unser Hauptanliegen,<br />

Existenzgründer zu unterstützen.<br />

Unser Existenzgründerpreis wurde<br />

auf dem Ball der Wirtschaft – übrigens<br />

ebenfalls von uns ins Leben gerufen<br />

und organisiert – durch den Schirmherrn<br />

Edzard Reuter überreicht. Die<br />

Idee für den Preis hatten wir bei den<br />

Vorbereitungen für unseren Stand auf<br />

der GEWA (Gewerbeausstellung Konstanz-Kreuzlingen<br />

<strong>im</strong> Frühjahr 2005,<br />

Anm. d. Red.): Viele Konstanzer Wirtschaftsjunioren<br />

stiften gemeinsam<br />

den Preis, indem sie als Sponsoren ihre<br />

Dienstleistungen oder Produkte<br />

Wirtschaftsjunioren<br />

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland<br />

(WJD) sind mit 11.000 Mitgliedern<br />

der größte deutsche<br />

Verband junger Unternehmer und<br />

Führungskräfte. Bei einer Wirtschaftskraft<br />

von mehr als 120<br />

Milliarden Euro Umsatz verantworten<br />

sie rund 300.000 Arbeitsund<br />

35.000 Ausbildungsplätze.<br />

Gegründet wurde der Verband<br />

1954. Seit 1958 sind die WJD<br />

Mitglied der Junior Chamber International<br />

mit über 100 Nationalverbänden.<br />

Der Kreisverband<br />

Konstanz besteht seit 1993.<br />

ANZEIGE<br />

MEINE ENTSCHEIDUNG.<br />

dem Gewinner kostenfrei zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Unser Dauerbrennerthema ist natürlich<br />

die Vernetzung von hiesigen jungen<br />

Unternehmerinnen und Unternehmern.<br />

Wir wollen die offizielle Anlaufstelle<br />

sein, wenn sich Selbstständige<br />

und auch angestellte Führungskräfte<br />

aus der Region kennen lernen<br />

möchten. Dafür gibt es zum Beispiel<br />

<strong>im</strong>mer am ersten Mittwoch <strong>im</strong> Monat<br />

einen gemeinsamen Mittagstisch in<br />

wechselnden Konstanzer Restaurants.<br />

Wer dazu eingeladen werden möchte,<br />

kann eine E-Mail an info@wj-konstanz.de<br />

senden.<br />

Netzwerken ist gerade in Mode.<br />

Warum sollten junge Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer es<br />

gerade bei den Wirtschaftsjunioren<br />

tun?<br />

Oh, dafür gibt es viele gute Gründe,<br />

zum Beispiel die Präsenz der Wirtschaftsjunioren<br />

vor Ort. Bei anderen<br />

Verbänden ist es oft so, dass sie bundesweit<br />

zentral organisiert sind. Das<br />

nächste Regionaltreffen der Mitglieder<br />

ist dann vielleicht in Stuttgart oder<br />

München. Bei den Wirtschaftsjunioren<br />

dagegen treffen wir uns regelmäßig<br />

in Konstanz, kennen uns persönlich,<br />

pflegen intensiven Kontakt und<br />

Ja, liefern Sie mir PROFIT ab der kommenden Ausgabe für ein Jahr zum<br />

Vorzugspreis von nur 38,50 € jährlich. Als Geschenk erhalte ich die Kienzle-<br />

Armbanduhr sowie den PROFIT-Newsletter und PROFIT-ePaper.<br />

PF02N<br />

Ja, ich bestelle 3 Ausgaben von PROFIT zum Kennenlernpreis von nur 7,– €<br />

und spare 33% gegenüber dem Abopreis. PF01N<br />

Wenn mich das Abonnement nicht überzeugt, teile ich dies dem Verlag SÜDKURIER, PROFIT-Kundenservice,<br />

Postfach 10 20 01, 78420 Konstanz, bis Erhalt der 10. bzw. 2. Ausgabe schriftlich mit. Ansonsten wird das Abonnement<br />

zum derzeit gültigen monatlichen Bezugspreis von 3,50 € fortgesetzt. Dieses Abonnement ist dann jederzeit<br />

mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich zum Monatsende kündbar.<br />

✘<br />

Datum/Unterschrift<br />

✘<br />

Ich zahle per Bankeinzug bitte senden Sie dennoch eine Rechnung.<br />

Ich zahle per Rechnung. Bitte an folgende Anschrift senden<br />

(falls abweichend):<br />

Datum/Unterschrift<br />

Bitte vollständig ausfüllen:<br />

Firma:<br />

Name/Vorname:<br />

Position:<br />

Geb.-Datum:<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Telefon:*<br />

E-Mail:*<br />

SÜDKURIER-/Alb-Bote-Abonnent:<br />

BLZ: Bank:<br />

Konto-Nr.:<br />

Konto-Inhaber:<br />

„Wir organisieren auch Veranstaltungen, die<br />

nicht direkt mit dem Beruf zu tun haben. Die<br />

Wirtschaftsjunioren haben Spaß daran, gemeinsam<br />

etwas zu unternehmen.“<br />

ja (Extra-Rabatt 10% auf den Jahresabo-Preis)<br />

Kunden-Nr.: ________________________<br />

nein<br />

Antwortkarte einsenden an:<br />

SÜDKURIER, PROFIT Kundenservice, Postfach 10 20 01,<br />

78420 Konstanz<br />

oder per Fax senden an:<br />

0800/999-4777 (gebührenfrei) ✁<br />

*Bitte angeben, wenn Sie zukünftig über Neuigkeiten aus dem SÜDKURIER Medienhaus informiert werden möchten.<br />

können uns dadurch besonders wirkungsvoll<br />

auch in ganz praktischen,<br />

alltäglichen Fragen vernetzen. Das tun<br />

übrigens auch die einzelnen Wirtschaftsjuniorenkreise<br />

untereinander.<br />

Zu den Hegauern und den Schweizern<br />

bestehen sehr gute Beziehungen.<br />

Das hört sich nach intensivem<br />

Austausch an?<br />

Ja, und auch der freundschaftliche<br />

Umgang miteinander ist sehr wichtig.<br />

Wir organisieren viele Veranstaltungen,<br />

die nicht direkt etwas mit unserem<br />

Beruf zu tun haben, sondern einfach<br />

weil wir Spaß daran haben, gemeinsam<br />

etwas zu unternehmen, und<br />

um uns noch besser kennen zu lernen.<br />

Meistens arbeitet man auch beruflich<br />

erfolgreicher zusammen, wenn man<br />

sich vorher schon in einem anderen<br />

Kontext kennen lernen konnte. Andererseits<br />

muss man auch sehen, dass<br />

die Wirtschaftsjunioren weltweit aktiv<br />

sind. Die JCI-Bewegung (Junior<br />

Chamber International) setzt sich für<br />

Fairness in der Wirtschaft ein und<br />

fühlt sich einem Leitbild verpflichtet,<br />

das ein verantwortliches Unternehmertum<br />

einschließt.<br />

Was war in Ihrer Amtszeit bisher<br />

besonders wichtig?<br />

Obwohl es best<strong>im</strong>mt nicht mein alleiniges<br />

Verdienst ist - ich bin ja erst seit<br />

April 2005 <strong>im</strong> Amt - freut es mich sehr,<br />

dass unsere Mitgliederzahl dieses Jahr<br />

bereits beträchtlich gestiegen ist und<br />

dass Konstanzer Wirtschaftsjunioren<br />

für den Existenzgründerpreis auf Anhieb<br />

Leistungen <strong>im</strong> Wert von über<br />

15.000 Euro gesponsert haben.<br />

Hilfe bei der<br />

Sponsor-Suche<br />

◆ IHK bietet <strong>im</strong> Dezember wieder Sponsoring-Beratung<br />

Konstanz (sk) Für Unternehmen ist eine<br />

gute Kommunikation mit ihren<br />

Zielgruppen lebenswichtig. Doch gerade<br />

die <strong>im</strong>mer kleineren Marketingund<br />

Werbebudgets machen es Unternehmen<br />

schwer, ihr Publikum zu erreichen.<br />

„Viel zu wenig Unternehmen<br />

erwägen dabei das Instrument Sponsoring<br />

als Marketingmaßnahme“, erklärt.<br />

Dr. Friedrich Keller-Bauer dazu.<br />

Der Stuttgarter Sponsoring-Experte<br />

vermittelt mit seiner Agentur seit Jahren<br />

die passenden Sponsoring-Projekte<br />

an Unternehmen.<br />

Die IHK hat deshalb eine regionale<br />

Sponsoring-Beratung ins Leben gerufen,<br />

bei der sich am 6. Dezember in<br />

Konstanz und Schopfhe<strong>im</strong> Unternehmen<br />

und Projektinitiatoren über die<br />

Möglichkeiten von Sponsoring-Partnerschaften<br />

informieren können. Dabei<br />

sollen Nutzen und Vorteile aufgezeigt<br />

werden. „Ein großer Vorteil des<br />

Sponsoring ist beispielweise die gezielte<br />

Ansprache von Kunden und Publikum“,<br />

erklärt Keller. Bei der Beratung<br />

sollen auch die Möglichkeiten<br />

gezeigt werden, wie man Sponsoring-<br />

Partnerschaften herstellt und in Gang<br />

bringt.<br />

Die Service-Aktion der IHK richtet<br />

sich an Initiatoren insbesondere von<br />

kulturellen, sozialen und öffentlichen<br />

Projekten, die ihr Vorhaben an den<br />

Markt bringen möchten und hierfür<br />

Unterstützung suchen. In diesem Stadium<br />

werden wichtige Fragen sein,<br />

was mit dem Projekt wem und für wen<br />

geboten werden kann. Auf der anderen<br />

Seite sind speziell mittelständische<br />

Unternehmen aus der Region angesprochen,<br />

die auf eine andere und<br />

effektivere Weise ihr Zielpublikum erreichen<br />

wollen und die deshalb nach<br />

alternativen Werbeformen suchen.<br />

Praktisch soll den Initiatoren dieser<br />

AM BESTEN REGELMÄSSIG!<br />

Bestellen und<br />

profi tieren!<br />

PROFIT-ANGEBOT 1<br />

Projekte geholfen werden, die Vorstellung<br />

ihres Vorhabens zu professionalisieren.<br />

Das wird <strong>im</strong> Wesentlichen erreicht<br />

durch die Wahl des richtigen<br />

Partners und durch eine klare Definition<br />

des Nutzens, den dieser von der<br />

Zusammenarbeit haben soll. Ein solches<br />

Projektprofil, ein so genannter<br />

Steckbrief, mit dem man dann auf die<br />

Suche nach einem Sponsor-Partner<br />

gehen kann, soll mit Hilfe eines 7-<br />

Punkte-Programms entwickelt werden.<br />

Andererseits sollen auch für kleinere<br />

und mittlere Unternehmen Hilfestellungen<br />

bei der Suche nach geeigneten<br />

Partnern geboten werden. „Es<br />

soll gezeigt werden, wieviel Potential<br />

in solchen gemeinsamen Projekten<br />

für das Gesamtmarketing der Firma<br />

liegt, da sich mit Sponsoring große<br />

Wirkung bei relativ geringen Kosten<br />

erzielen lässt“, so Keller-Bauer, der<br />

Geschäftsführer der Agentur Sponsors<br />

& Friends.<br />

Die nächsten Sponsoring-<br />

Beratungen finden statt:<br />

IHK Schopfhe<strong>im</strong>, 6.12.2005,<br />

9:00 bis 11:30<br />

IHK Konstanz, 6.12.2005,<br />

14:30 bis 18:00<br />

Interessenten können Termine<br />

direkt mit Dr. Friedrich Keller-Bauer,<br />

Geschäftsführer der Stuttgarter<br />

Agentur Sponsors & Friends, ausmachen.<br />

Die Erstberatung erfolgt kostenlos.<br />

Weitere Beratung nach vorheriger<br />

Anmeldung bei Dr. Keller-Bauer.<br />

Kontakt : Tel. 0711/2487417 oder<br />

E-Mail: fkeller-bauer@t-online.de<br />

11 Ausgaben PROFIT für nur 38,50 € inkl. Zustellung Zusätzlich 10% sparen<br />

als SÜDKURIER-Abonnent!<br />

Unser Dankeschön für Sie: Die Kienzle Armbanduhr, den PROFIT-Newsletter<br />

und das PROFIT-ePaper gratis dazu!<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Regelmäßig lesen und sparen.<br />

KIENZLE-Armbanduhr gratis als Dankeschön.<br />

Monatlich neue Impulse für Sie.<br />

PROFIT-ANGEBOT 2<br />

Greifen Sie zu unserer Entscheidungshilfe: Testen Sie drei Ausgaben PROFIT<br />

zum Preis von nur 7,– €<br />

Einfach Coupon ausfüllen und einsenden oder<br />

gebührenfrei 0800/880-8000 anrufen!<br />

SOFORT VORTEILE SICHERN:<br />

Tel. 0800/880-8000<br />

www.profi t-wirtschaft.de<br />

�<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!