07.07.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008

Qualitätsbericht 2008

Qualitätsbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-2.5 Fallzahlen der Organisationseinheit Kardiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

B-2.6 Hauptdiagnosen nach ICD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

B-2.7 Prozeduren nach OPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

B-2.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

B-2.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGBV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

B-2.10 Zulassung zum D-Arztverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

B-2.11 Apparative Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

B-2.12 Personelle Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

B-2.12.1 Ärzte und ärztliche Fachexpertise<br />

B-2.12.2 Pflegepersonal und pflegerische Fachexpertise<br />

B-2-12.3 Spezielles therapeutisches Personal<br />

B-3 Zentrum für Angeborene Herzfehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

B-3.2 Versorgungsschwerpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

B-3.3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote des Zentrums für Angeborene Herzfehler . . . . . . . 63<br />

B-3.4 Nicht medizinische Leistungsangebote des Zentrums für Angeborene Herzfehler. . . . . . . . . . . 64<br />

B-3.5 Fallzahlen der Organisationseinheit Zentrum für Angeborene Herzfehler . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

B-3.6 Hauptdiagnosen nach ICD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

B-3.7 Prozeduren nach OPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

B-3.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

B-3.9 Ambulante Operationen nach § 115 b SGB V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

B-3.10 Zulassung zum D-Arztverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

B-3.11 Apparative Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

B-3.12 Personelle Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

B-3.12.1 Ärzte und ärztliche Fachexpertise<br />

B-3.12.2 Pflegepersonal und pflegerische Fachexpertise<br />

B-3.12.3 Spezielles therapeutisches Personal<br />

B-4 Diabeteszentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

B-4.2 Versorgungsschwerpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

B-4.3 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote des Diabeteszentrums . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

B-4.4 Nicht medizinische Leistungsangebote des Diabeteszentrums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

B-4.5 Fallzahlen der Organisationseinheit Diabeteszentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

B-4.6 Hauptdiagnosen nach ICD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

B-4.7 Prozeduren nach OPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

B-4.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

B-4.9 Ambulante Operationen nach § 115 b SGB V . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

B-4.10 Zulassung zum D-Arztverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

B-4.11 Apparative Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

B-4.12 Personelle Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100<br />

B-4.12.1 Ärzte und ärztliche Fachexpertise<br />

B-4.12.2 Pflegepersonal und pflegerische Fachexpertise<br />

B-4.12.3 Spezielles therapeutisches Personal<br />

B-4.x Funktionsbereich Gastroenterologie –<br />

angegliedert an die Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie . . . . . . . . 103<br />

Y Zurück zum Inhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!