07.07.2012 Aufrufe

Qualitätsbericht 2008

Qualitätsbericht 2008

Qualitätsbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-3.12 Personelle Ausstattung<br />

B-3.12.1 Ärzte<br />

Ärzte Anzahl Kommentar/Ergänzung z.B. Weiterbildungsbefugnisse<br />

Ärzte insgesamt<br />

(außer Belegärzte)<br />

Nr. Facharztbezeichnung – gegebenenfalls mit Schwerpunkt (SP) Kommentar/<br />

Erläuterung<br />

AQ06 Allgemeine Chirurgie<br />

AQ08 Herzchirurgie<br />

AQ28 Innere Medizin und SP Kardiologie<br />

AQ30 Kinder- und Jugendmedizin SP Kinder-Pneumologie<br />

AQ34 Kinder- und Jugendmedizin SP Kinder-Kardiologie<br />

AQ35 Kinder- und Jugendmedizin SP Neonatologie<br />

Nr. Zusatzweiterbildung (fakultativ) Kommentar/<br />

Erläuterung<br />

ZF03 Allergologie<br />

ZF15 Intensivmedizin – einschließlich spezieller pädiatrischer Intensivmedizin<br />

ZF44 Sportmedizin<br />

ZF00 Betreuung von Erwachsenen mit angeborene Herzfehlern<br />

ZF00 Fachkunde Rettungsmedizin – einschließlich Zusatzqualifikation<br />

Neugeborenen-Notarzt<br />

ZF00 Fachkunde Strahlenschutz<br />

ZF00 Fachkunde Ultraschalldiagnostik einschließlich fetaler<br />

Ultraschalldiagnostik<br />

Y Zurück zum Inhalt<br />

26,5<br />

Vollkräfte<br />

davon Fachärzte 21,5<br />

Vollkräfte<br />

Belegärzte nach<br />

§ 121 SGBV<br />

0 entfällt<br />

Ärztliche Fachexpertise der Abteilung<br />

Weiterbildungsbefugnisse des Chefarztes:<br />

– Kinder- und Jugendmedizin (24 Monate) (beantragt)<br />

– Kinderkardiologie (12 Monate)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!