09.11.2014 Aufrufe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie ein Online-Medienportal Zuversicht ausstrahlt<br />

Mit Medienprojekten die eigene Krankheit thematisieren<br />

Survivors<br />

Oft ist es einfacher, seine Ängste und<br />

Gefühle einer Kamera zu erzählen, als<br />

jenen Menschen, die man liebt. Mit<br />

jimmyteens.tv wurde 2005 ein Projekt<br />

gestartet, welches jungen Menschen<br />

zwischen 13 und 24 Jahren die Chance<br />

bietet, im Rahmen der Behandlung im<br />

Krankenhaus eigene Videotagebücher<br />

und Kurzfilme zu produzieren, in denen<br />

sie ihre Krankheit thematisieren.<br />

Die Jugendlichen werden von jimmyteens.tv<br />

bei der Produktion ihrer<br />

Videos unterstützt und bekommen<br />

auch eine Filmausstattung zur Verfügung<br />

gestellt. Als Kooperationspartner fungieren<br />

mittlerweile 20 Kliniken in ganz Großbritannien<br />

und Nordirland, die ihren PatientInnen<br />

diese Möglichkeit anbieten. Derzeit<br />

gibt es noch keine direkte Möglichkeit für<br />

PatientInnen in anderen Ländern, am Projekt<br />

teilzunehmen. In naher Zukunft sind<br />

jedoch Kooperationen mit Spitälern in ganz<br />

Europa geplant und eine eigene europäische<br />

Seite mit Filmen in den jeweiligen<br />

Muttersprachen und mit englischen Untertiteln<br />

stehen auf dem Programm.<br />

Erfolg der Medienplattform<br />

Neben den medizinischen Informationen<br />

stellt das Projekt den PatientInnen und<br />

deren FreundInnen, Familien, ÄrztInnen<br />

und Pflegepersonal eine Art virtuelle Kommunikationsmöglichkeit<br />

zum Austausch<br />

bereit. „Es geht darum, die eigenen Wünsche,<br />

Gefühle und Unsicherheiten mit<br />

Videobotschaften, Filmen und kreativen<br />

Medienprojekten auszudrücken und mit<br />

Gleichgesinnten zu teilen. Die Website<br />

macht es möglich, unterschiedliche Angebote<br />

für alle betroffenen Zielgruppen<br />

zu vereinen. Und wir haben die Erfahrung<br />

gemacht, dass unser Projekt für viele auch<br />

ein Weg aus der Isolation ist. Die Kommunikation<br />

ist sehr offen und doch nicht persönlich,<br />

darum wird es für manche leichter,<br />

sich mitzuteilen“, erzählt Claire Pope von<br />

jimmyteens.tv. Eine eigene Suchfunktion<br />

ermöglicht zudem, sich Filme zu Themen<br />

wie Haarausfall, Fruchtbarkeit oder<br />

<strong>Krebs</strong>therapien bei Veröffentlichung als<br />

Podcast (über das Internet abonnierbare<br />

Audio- oder Videodateien, Anm. d. Red.)<br />

zuschicken zu lassen.<br />

Hoffnung hat viele Gesichter<br />

Eine an Lungenkrebs erkrankte junge<br />

Frau berichtet in ihrem Videobeitrag:<br />

„Durch jimmyteens.tv habe ich mich während<br />

meines Therapieverlaufs nicht so alleine<br />

gefühlt. Ich konnte mich mit anderen<br />

krebskranken Jugendlichen z.B. über<br />

mögliche Nebenwirkungen austauschen,<br />

die Onkologen vielleicht nicht so detailliert<br />

kennen. Ich fühlte mich verstanden, es gab<br />

die „richtigen“ Antworten auf meine Fragen.<br />

Und es gibt so viele Arten, Hoffnung<br />

zu empfinden. Jeder sollte die Möglichkeit<br />

bekommen, unterstützt und aufgefangen<br />

zu werden“. In einem anderen TV-Kanal<br />

wiederum berichtet ein junger Mann über<br />

seine Chemotherapie und lässt die ZuschauerInnen<br />

seine Behandlungen via Videotagebuch<br />

hautnah miterleben: „Es wird<br />

ein wenig leichter, wenn man sich bei all<br />

den schmerzlichen Erfahrungen auf etwas<br />

anderes, z.B. die Produktion des eigenen<br />

Tagebuchs, konzentrieren kann.“<br />

Der Weg nach vorne<br />

jimmyteens.tv verfügt über ca. 800 Filme,<br />

die laufend aktualisiert werden und zählt<br />

derzeit an die 50.000 BesucherInnen pro<br />

Jahr. Durch den großen Erfolg werden immer<br />

wieder neue Ideen verwirklicht. So<br />

startete im vergangenen Jahr auch die<br />

Übertragung von Live-Shows. Die Medienplattform<br />

beschäftigt einige Vollzeit- und<br />

TeilzeitmitarbeiterInnen, alles ehemals betroffene<br />

Jugendliche. Der Verein „Teenage<br />

Cancer Trust“ ist als Hauptsponsor ein<br />

wichtiger Partner des Projekts und bietet<br />

den NutzerInnen die Möglichkeit, wichtige<br />

Konferenzen über die Plattform zu<br />

verfolgen.<br />

Im vergangenen Jahr wurde jimmyteens.tv<br />

in Großbritannien auch als „Beste gemeinnützige<br />

Initiative in der Onkologie“ ausgezeichnet.<br />

π<br />

Christina Badelt<br />

sonne<br />

Eine junge Frau arbeitet an ihrem Filmprojekt im Mosaic North jimmyteens.tv Studio<br />

10 4/11<br />

Ω Webtipp: www.jimmyteens.tv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!