09.11.2014 Aufrufe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur & Freizeit<br />

Backstubennachmittag<br />

Am 24. August 2011 lud die Bäckerfamilie<br />

Rathmayr betroffene <strong>Kinder</strong> aus OÖ<br />

mit Eltern und Geschwistern zu einem<br />

Erlebnisnachmittag in ihre Backstube<br />

ein.<br />

Nach der Betriebsbesichtigung legten die<br />

begeisterten BesucherInnen selber Hand<br />

an: Unter fachlicher Anleitung von Familie<br />

Rathmayr wurde leckeres Gebäck geformt,<br />

geflochten und anschließend gebacken.<br />

Während die selbst gemachten Weckerln,<br />

Kipferln und Co. im Backofen knusprig<br />

braun wurden, verwöhnte man die Gäste<br />

mit Kaffee, Kuchen und Eis. Ihr selbstgemachtes<br />

Backwerk durften sich die <strong>Kinder</strong><br />

natürlich für zu Hause einpacken.<br />

Erholungsaufenthalt für<br />

Familien<br />

Insgesamt 37 Familien verbrachten im<br />

Juli 2011 mit der KKH OÖ drei erholsame<br />

Wochen am Knapplhof in der<br />

Steiermark.<br />

Je eine Woche verbrachten Eltern und <strong>Kinder</strong><br />

in der Steiermark und wie jedes Jahr wurde<br />

ihnen während des Familienerholungsaufenthaltes<br />

der OÖ <strong>Kinder</strong>-<strong>Krebs</strong>-<strong>Hilfe</strong><br />

wieder einiges geboten: Wandern, Baden,<br />

Fischen, Ponyreiten, Relaxen uvm. standen<br />

auf dem Programm. Die <strong>Kinder</strong> kamen voll<br />

auf ihre Kosten: Die engagierten Ferialpraktikantinnen<br />

Julia, Barbara, Pamela, Sandra<br />

und Susanne stellten ein abwechslungsreiches<br />

Programm zusammen: Vor allem<br />

die Western-Kutschenfahrt mit anschließendem<br />

Grillen, der Besuch von Therapiehunden<br />

und der Blick ins Cockpit eines<br />

Transporthubschraubers des Fliegerhorstes<br />

Vogler waren die aufregenden Höhepunkte<br />

für die jungen TeilnehmerInnen.<br />

Apfelberger Erlebnistag<br />

Am 17. September 2011 lud der „Verein<br />

der Freunde des Apfelberger Adventsingens“<br />

betroffene Familien zum Apfelberger<br />

Erlebnistag ein.<br />

Nach einer herzlichen Begrüßung durch<br />

den Vereins-Obmann Franz Waldauer wurden<br />

die Gäste auch vom Chor des Knittelfelder<br />

Gymnasiums mit schwungvollen<br />

Gospelliedern willkommen geheißen. Zahlreiche<br />

Erlebnisstationen boten den <strong>Kinder</strong>n<br />

ein reichhaltiges Programm und in der<br />

wunderschönen Naturteichanlage warteten<br />

Fische in den Teichen, schillernde Libellen<br />

und neugierige Ponys auf die jungen BesucherInnen.<br />

Die Feuerwehr von Apfelberg<br />

lud zu Bootsfahrten auf der Mur und einer<br />

Fahrt mit dem Feuerwehrauto ein. Auch<br />

eine Kutschenfahrt mit zwei Haflinger-Gespannen<br />

wurde für die Familien organisiert<br />

und dank großzügiger Sponsoren war für<br />

Essen und Trinken bestens gesorgt.<br />

Roswitha Rathmayr gibt <strong>Hilfe</strong>stellung<br />

In der Luft und auf der Straße<br />

Am 3. September 2011 wurde betroffenen<br />

<strong>Kinder</strong>n und Jugendlichen aus OÖ<br />

ein aufregender Tag geboten.<br />

Mathias, Valentina, Maxi und Sophia emsig beim Teigbearbeiten<br />

Auf dem Landweg ging es in elf Porsches<br />

des Porsche-Clubs OÖ zu einer Ausfahrt<br />

ins malerische Mühlviertel. Nach einem<br />

Zwischenstopp im Tierpark Walding und<br />

einer tollen Autofahrt wurde der Aufsehen<br />

erregende Fuhrpark vor einem Gasthaus<br />

in Walding zur Einkehr geparkt.<br />

In die Luft ging es für betroffene <strong>Kinder</strong><br />

und Jugendliche aus OÖ am Flugplatz HB<br />

Hofkirchen mit Robert Auer und seinen<br />

sonne<br />

16 4/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!