09.11.2014 Aufrufe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktion & Engagement<br />

sonne<br />

großzügige Preise verliehen. Der gesamte<br />

Erlös des Golfturniers wurde in Form eines<br />

Schecks an Eva Morent-Gran von der KKH<br />

Wien, NÖ, Bgld. übergeben.<br />

Mag. Claudius Neumayr, GF Segafredo Zanetti<br />

Austria, und Mag. a Eva Morent-Gran mit dem<br />

symbolischen Spendenscheck<br />

Maturazeitungs-Verkauf<br />

Die MaturantInnen der HAK Steyr (OÖ) hatten<br />

anlässlich ihrer Matura und im Sinne des<br />

Leitbildes ihrer Schule eine gute Idee.<br />

Die SchülerInnen verkauften ihre ansprechend<br />

gestaltete Maturazeitung und unterstützen<br />

mit dem Erlös krebskranke <strong>Kinder</strong><br />

und Jugendliche in OÖ. Agnes Stark, Obfrau<br />

der KKH OÖ, besuchte die jungen ZeitungsmacherInnen<br />

und durfte sich über<br />

die tolle Spendensumme von 1.010,– Euro<br />

freuen.<br />

KKH OÖ-Obfrau Agnes Stark mit den engagierten<br />

SchülerInnen der HAK Steyr<br />

<strong>Kinder</strong> für <strong>Kinder</strong><br />

20 4/11<br />

Foto: HAK Steyr<br />

Unter dem Motto „<strong>Kinder</strong> für <strong>Kinder</strong>“ veranstaltete<br />

Cornelia Salzinger am 2. Juli 2011 auf<br />

dem Sportplatz in St. Andrä-Höch (Stmk.)<br />

ein Benefiz-Fußballturnier.<br />

Fünf <strong>Kinder</strong>mannschaften aus der Umgebung<br />

zeigten ihr fußballerisches Können<br />

und kämpften ehrgeizig um den Sieg.<br />

Aber auch ein anspruchsvolles Rahmenprogramm<br />

wurde geboten: Markus Leyacker-Schatzl<br />

stellte einige seiner Bücher<br />

vor und Austro-Pop Sängerin Sandra May<br />

sorgte nach dem Turnier mit einem Live-<br />

Auftritt für musikalische Unterhaltung. Die<br />

Steirische <strong>Kinder</strong>krebshilfe durfte sich über<br />

die großartige Spende von 1.682,47 Euro<br />

freuen.<br />

Geschenkter Wäschetrockner<br />

Das Traditionsunternehmen Rudolf Wagner<br />

KG aus Laakirchen (OÖ) machte der<br />

onkologischen Abteilung der LFKK Linz<br />

ein besonderes Geschenk.<br />

Aufgrund des Krankheitsfalls in der Familie<br />

eines langjährigen Mitarbeiters spendete<br />

das Unternehmen der OÖ KKH sowie der<br />

onkologischen Abteilung der Landes-Frauen-<br />

und <strong>Kinder</strong>klinik (LFKK) Linz einen dringend<br />

benötigten Wäschetrockner. „Durch<br />

das indirekte Mitverfolgen der familiären<br />

Situation unseres langjährigen Mitarbeiters<br />

Herrn Stögmüller berührt es zutiefst,<br />

wenn man miterlebt, welche Probleme und<br />

schwere Momente betroffene Familien<br />

durchstehen müssen“, erklärt Christian<br />

Wagner das Engagement.<br />

(v.l.n.r.) Mag. Dietmar Brandner von der KKH<br />

OÖ, DI Christian Wagner, Wagner Kunststofftechnik<br />

GmbH, mit Mitarbeiter Andreas<br />

Stögmüller<br />

So ein Theater!<br />

Die Theatergruppe „Nochilinga-Stadl“ stellte<br />

auch heuer der KKH Wien, NÖ, Bgld. den<br />

Erlös eines Theaterstücks zur Verfügung.<br />

Im ausverkauften Pfarrstadl der Waldviertler<br />

Gemeinde Nöchling gab die Theatergruppe<br />

den lustigen Schwank „Der Frühpensionist“<br />

zum Besten. In drei Akten versucht darin der<br />

Beamte Alfons König mit allen möglichen<br />

Mitteln seine Frühpension zu erreichen. Mit<br />

Lachsalven und viel Applaus bedankte sich<br />

das Publikum bei den engagierten SchauspielerInnen<br />

und bei Regisseur Alois Eder<br />

für den gelungenen Theaterabend. Mit der<br />

aufgebrachten Spende von 5.000,– Euro<br />

wird ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung<br />

der Hauskrankenpflege geleistet, die<br />

krebskranken <strong>Kinder</strong>n und ihren Familien<br />

viele Fahrten ins Spital erspart.<br />

Ein Teil der mitwirkenden SchauspielerInnen mit<br />

dem symbolischen Spendenscheck<br />

Soziale Leistung bei Business Run<br />

Amway, eines der größten Direktvertriebsunternehmen<br />

weltweit, stand beim 11. Wien<br />

Energie Business Run für die Österreichische<br />

<strong>Kinder</strong>-<strong>Krebs</strong>-<strong>Hilfe</strong> am Start.<br />

19.629 TeilnehmerInnen sorgten am 22.<br />

September 2011 für einen neuen Rekord<br />

beim Laufevent. Darunter auch ein Team<br />

des amerikanischen Direktvertriebsunternehmens<br />

Amway, welches den jährlich<br />

stattfindenden Business Run zum Anlass<br />

für soziales Engagement nimmt. Unter<br />

dem Motto „One by One“ engagieren sich<br />

alle Amway-Niederlassungen weltweit für<br />

bedürftige <strong>Kinder</strong>. Amway Österreich unterstützte<br />

dieses Jahr die Österreichische<br />

<strong>Kinder</strong>-<strong>Krebs</strong>-<strong>Hilfe</strong> und spendete den Erlös<br />

aus dem Amway-Zelt, aus einem Losver-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!