09.11.2014 Aufrufe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kauf und zusätzlich 10,– Euro für jedes<br />

für Amway gestartete Team. Insgesamt<br />

konnten an diesem Abend 4.150,– Euro<br />

gesammelt werden.<br />

Moderator Tom Bläumauer mit Gudrun-Johanna<br />

Korec-Neszmerak, Unternehmenssprecherin von<br />

Amway Österreich, beim Präsentieren der<br />

Spendensumme<br />

Dank der großzügigen Unterstützung des<br />

Gasthofes Zur Seeburg und der Spendenfreudigkeit<br />

der rund 150 Gäste konnte so<br />

die stolze Summe von 4.000,– Euro an die<br />

Salzburger <strong>Kinder</strong>krebshilfe übergeben werden.<br />

„Unser Dank gilt vor allem Nachbarn,<br />

Freunden und Bekannten, als auch Franz<br />

Spatzenegger und den Jung-Wirtsleuten<br />

Jürgen und Alexandra Spatzenegger, die<br />

uns kostenlos und reichlich mit Speisen<br />

und Getränken versorgt haben“, freut sich<br />

Organisator Erwin Baumgartner.<br />

Theater-Highlight<br />

Am 28. Juli 2011 gab es auf der Terrasse des<br />

Eltern-Kind-Zentrums im Klinikum Klagenfurt<br />

ein besonderes Theater-Highlight.<br />

Das „Kulturspektrum Maria Gail“ (KSMG)<br />

führte mit Unterstützung der KABEG, Schöller-Eis<br />

und Schlumberger das Theaterstück<br />

„4 nach 40“ auf – und das für einen guten<br />

Zweck: Harald Baumgartner, Gudrun Kavalar,<br />

Claudia Krierer und Edmund Lastin performten<br />

vor knapp 100 ZuschauerInnen den<br />

österreichischen Theaterhit. Das Publikum<br />

spendete viel Applaus und der Kärntner<br />

KKH einen Spendenbetrag in der Höhe<br />

von 1.467,– Euro.<br />

Aktion & Engagement<br />

Children’s Walk<br />

Am 16. Juni 2011, dem internationalen „Tag<br />

des afrikanischen Kindes“, nahmen MitarbeiterInnen<br />

der Firma Roche weltweit am<br />

Roche Children’s Walk teil.<br />

Seit 2003 hat Roche unter dem Motto „One<br />

Company, One Day, One Cause“ mehr als<br />

sieben Millionen Schweizer Franken gesammelt,<br />

um das Leben von notleidenden<br />

<strong>Kinder</strong>n in Malawi und anderswo auf der<br />

Welt zu verbessern. Das Team des Standortes<br />

in Graz hatte beschlossen, die Hälfte<br />

der gesammelten Spendengelder, nämlich<br />

1.500,– Euro, an die Steirische <strong>Kinder</strong>krebshilfe<br />

zu spenden.<br />

(v.l.n.r.) Veranstalter Erwin Baumgartner,<br />

„Seewalchenwirt“ Franz Spatzenegger, Jürgen &<br />

Alexandra Spatzenegger<br />

Büromöbel raus!<br />

Das Team des Linzer Softwareherstellers<br />

celum organisierte zugunsten der KKH OÖ<br />

eine Büromöbel-Versteigerung.<br />

Anlässlich des Büro-Umzugs vom Europaplatz<br />

in das nagelneue Forschungs- und<br />

Entwicklungszentrum im Linzer Südpark<br />

versteigerten die MitarbeiterInnen des<br />

Softwareherstellers ihre alten Büromöbel.<br />

Begeistert von der Idee seiner MitarbeiterInnen<br />

verdoppelte Gründer und<br />

Geschäftsführer Michael J. Kräftner den<br />

Erlös auf 600,– Euro. Die Spende wurde<br />

auf Wunsch der gesamten Belegschaft an<br />

OÖ KKH-Obfrau Agnes Stark überreicht,<br />

die sich herzlich dafür bedankte.<br />

(v.l.n.r.) Der künstlerische Leiter des KSMG Mario<br />

Holl mit den SchauspielerInnen Edmund Lastin,<br />

Gudrun Kavalar, Claudia Krierer, Harald Baumgartner<br />

und KKKH-Obfrau Evelyne Ferra (2.v.r.)<br />

Sonneninsel winterfest<br />

Das Salzburger Unternehmen Bauzentrum<br />

Hannak GmbH leistete einen wichtigen<br />

Beitrag zum Bau des psychosozialen Nachsorge-Zentrums<br />

„Sonneninsel“.<br />

Geschäftsführer Mag. Horst Hannak übergab<br />

einen Spendenscheck über 10.000,–<br />

Euro an Heide Janik, Obfrau der Salzburger<br />

<strong>Kinder</strong>krebshilfe. Das Geld wurde für den<br />

Einbau der Fenster benötigt, um den Rohbau<br />

vor Wintereinbruch dicht zu machen.<br />

Foto: Kronenzeitung<br />

MitarbeiterInnen der Firma Roche in Graz<br />

Teichfest in Seewalchen<br />

Foto: Bauzentrum Hannak GmbH<br />

Im Rahmen des Teichfestes der Familie<br />

Baumgartner in Seewalchen (Sbg.) wurde<br />

kräftig für den Bau der „Sonneninsel“ gesammelt.<br />

Foto: Celum<br />

(v.l.n.r.) celum Mitarbeiter Herwig Krumenacker,<br />

Obfrau der KKH OÖ Agnes Stark, CEO Michael<br />

J. Kräftner, celum Mitarbeiterin Cornelia Maier<br />

(v.l.n.r.) Günther Greil (Bauzentrum Hannak<br />

GmbH), Heide Janik (Obfrau der Sbg. KKH),<br />

und Mag. Horst Hannak (GF Bauzentrum<br />

Hannak GmbH)<br />

Redaktion: Monika Kehrer-De Campos<br />

4/11 21<br />

sonne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!