09.11.2014 Aufrufe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPENDENtelegramm<br />

Spendentelegramm<br />

Edt bei Lambach (OÖ)<br />

Am 10. September 2011 fand in der Edter<br />

Stub’n ein Hobby-StockschützInnen-Turnier<br />

statt. Die Spende des Startgeldes<br />

in der Höhe von 300,– Euro wurde an<br />

Dr. Paul Sonnleitner von der KKH OÖ<br />

übergeben.<br />

Feldkirchen an der Donau (OÖ)<br />

Am 2. September 2011 organisierten die<br />

Mitglieder des GC Donau/Feldkirchen ein<br />

Benefiz-Golfturnier zugunsten der KKH<br />

OÖ. Obfrau Agnes Stark durfte sich über<br />

einen Erlös von 5.000,– Euro freuen.<br />

Sicking (OÖ)<br />

Die Mitglieder des LC Sicking feierten am<br />

15. August 2011 ihr 10-jähriges Jubiläum.<br />

Vor dem Hauptlauf wurde ein Staffellauf<br />

organisiert, dessen Erlös in der Höhe<br />

von 900,– Euro an die KKH OÖ gespendet<br />

wurde.<br />

Sigharting (OÖ)<br />

Hermann Kieslinger, Seniorchef der gleichnamigen<br />

Wohnmanufaktur in Sigharting,<br />

feierte seinen 60er. Er verzichtete auf<br />

Geschenke und sammelte stattdessen<br />

zugunsten der KKH OÖ einen Betrag in<br />

der Höhe von 1.800,– Euro.<br />

Schildorn (OÖ)<br />

Am 25. Juni 2011 feierte Günter Aschl mit<br />

FreundInnen, NachbarInnen und GeschäftspartnerInnen<br />

im Heurigen vom „Wirt in da<br />

Au“ seinen runden Geburtstag. Anstelle<br />

von Geburtstagsgeschenken bat er die<br />

Gäste um Spenden für die KKH OÖ, die<br />

sich über 255,– Euro freuen durfte.<br />

Linz<br />

Anlässlich des Benefiz-Kleinfeldfußballturniers<br />

des FC Cosmos 06 Linz spendete<br />

die JVP OÖ 200,– Euro zugunsten<br />

der KKH OÖ.<br />

Arriach (K)<br />

Am 14. August 2011 feierte die FF Arriach<br />

ihr 100-jähriges Gründungsfest. Während<br />

des Festaktes mit vielen Ehrengästen<br />

und auswärtigen Feuerwehren wurde der<br />

Kärntner <strong>Kinder</strong>-<strong>Krebs</strong>hilfe eine Spende<br />

von 400,– Euro übergeben.<br />

Salzburg<br />

Der „13er Club Austria“ veranstaltete eine<br />

Rauhnacht-Party und sammelte dabei<br />

1.300,– Euro für das derzeit im Bau befindliche<br />

psychosoziale Nachsorge-Zentrum<br />

„Sonneninsel“.<br />

Verschenken Sie Hoffnung!<br />

Halskette mit besonderer Bedeutung<br />

Österreich<br />

65 m 2 Ferienwohnung in Bad Kleinkirchheim<br />

Turnus: von Samstag bis Samstag<br />

Achtung neuer Preis: Selbstbehalt pro<br />

Woche 199,– Euro<br />

(unabhängig von der Personenzahl).<br />

Bei Bedarf Kostenübernahme durch den<br />

jeweiligen KKH-Landesverband möglich.<br />

Lage: zentral Saison: ganzjährig<br />

Kapazität: max. 2 Erwachsene u. 4 <strong>Kinder</strong><br />

Aktivitäten: Skifahren, Langlaufen, Wandern,<br />

Thermalbäder, Tennis, Golf<br />

Information und Buchung:<br />

Daniela Velecky, Büro der KKKH,<br />

Tel:/Fax: 0463/33 90 90<br />

Wien<br />

Elterngesprächsrunden/St. Anna<br />

<strong>Kinder</strong>spital<br />

mit Gertraud Strohmer, Mag. Eva Morent-<br />

Gran oder Elisabeth Hauser.<br />

Ort: St. Anna <strong>Kinder</strong>spital,<br />

Stationen 2A und 2B<br />

Termine: jeden Mittwochvormittag<br />

Ort: St. Anna <strong>Kinder</strong>spital, Tagesklinik<br />

Termine: jeden Montagvormittag<br />

Geschwistergruppe „Jetzt komme ich!“<br />

Gruppe für fünf- bis zwölfjährige Geschwister<br />

von krebskranken <strong>Kinder</strong>n mit<br />

Mag. Sandra Bartl und Mag. Mariana<br />

Nowak (Klinische Psychologinnen).<br />

Ort: Cafeteria St. Anna <strong>Kinder</strong>spital<br />

Termine: Di. 22.11.2011 und Di. 13.12.2011,<br />

jeweils von 15.30 – 16.45 Uhr<br />

„HOPE“ ist auf dem kreisrunden Anhänger mit feingliedriger Kette<br />

graviert, der sich nicht nur als außergewöhnliches Präsent, sondern<br />

auch als „Hoffnungsträger“ eignet. Die schöne Halskette besteht<br />

aus 925-Sterling-Silber und kann bei der Österreichischen <strong>Kinder</strong>-<br />

<strong>Krebs</strong>-<strong>Hilfe</strong> zum Preis von 30,– Euro bestellt werden. Designed<br />

wurde die „HOPE-Kette“ von der schwedischen Firma „karma“.<br />

Mit dem Erlös wird die Arbeit der Österreichischen <strong>Kinder</strong>-<strong>Krebs</strong>-<br />

<strong>Hilfe</strong> unterstützt.<br />

Ω Bestellmöglichkeiten:<br />

Online-Shop: www.kinderkrebshilfe.at/shop<br />

E-Mail: oesterreichische@kinderkrebshilfe.at<br />

Elterngesprächsrunden AKH-<br />

<strong>Kinder</strong>klinik<br />

mit Elisabeth Ederer.<br />

Ort: AKH <strong>Kinder</strong>klinik, Ebene 9<br />

Termine: jeden 2. Mittwoch, ab 13.00 Uhr<br />

Selbsthilfegruppe<br />

für verwaiste Mütter, Väter, Großeltern,<br />

Geschwister, geleitet von der betroffenen<br />

Mutter Karin Beinrücker<br />

Tel: 0676/789 23 29<br />

Termine: ca. alle 6 Wochen nach Absprache,<br />

immer abends ab 18.00 Uhr<br />

Ort: Büro der KKH Wien, NÖ, Bgld.,<br />

<strong>Kinder</strong>spitalgasse 7, 1090 Wien<br />

sonne<br />

22 4/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!