09.11.2014 Aufrufe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Download - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bio Sonnenigel hilft und schmeckt gut<br />

Unbürokratische <strong>Hilfe</strong> durch Bäckerei „Haubi’s“<br />

Freude am Eislaufen<br />

Spiel mit im KIC-Eishockeyteam!<br />

Intern<br />

Die Bäckerei Haubenberger aus Petzenkirchen<br />

in der Nähe von Ybbs (NÖ)<br />

unterstützt seit November 2007 die<br />

Österreichischen <strong>Kinder</strong>-<strong>Krebs</strong>-<strong>Hilfe</strong><br />

Organisationen. Pro verkauftem Bio<br />

Sonnenigel Weckerl gehen 5 Cent an die<br />

jeweilige KKH-Landesorganisation. Bis<br />

dato konnten rund 78.000,– Euro an<br />

Spenden gesammelt werden.<br />

Solange unseren Kunden das Sonnenigel<br />

Weckerl gut schmeckt und sie<br />

es gerne kaufen, wird die Aktion<br />

weiterlaufen“, sagt Harald Affengruber,<br />

PR Manager der Bäckerei „Haubi’s“ und<br />

Initiator der Spendenaktion. Kooperationspartner<br />

misfit, das Produzententeam<br />

Thomas Strmiska und Kurt Scherzer, sind<br />

die „Macher“ von SOL, dem Sonnenigel,<br />

der als Aushängeschild für die Kooperation<br />

fungiert. Sie haben das Sonnenigel-Logo<br />

für die <strong>Kinder</strong>-<strong>Krebs</strong>-<strong>Hilfe</strong> für Wien, NÖ,<br />

Bgld. entworfen und den dazu gehörenden<br />

SOL-Song geschrieben.<br />

„Als klar war, dass wir die <strong>Kinder</strong>-<strong>Krebs</strong>-<br />

<strong>Hilfe</strong> unterstützen, hat unser Produktmanager<br />

den Auftrag bekommen, ein neues<br />

Kornweckerl zu designen. Dann haben wir<br />

Prototypen mit unterschiedlichen Teigen<br />

gebacken und von <strong>Kinder</strong>n verkosten lassen.<br />

Am besten geschmeckt hat ihnen ein<br />

Bio-Kornweckerl mit frischem Amaranth,<br />

Sonnenblumenkernen, Karotten und Sesam.<br />

So entstand der Bio Sonnenigel“,<br />

erklärt Affengruber. Bisher konnten über<br />

78.000,– Euro an die KKH-Landesorganisationen<br />

verteilt werden, da Haubi’s über<br />

Filialen und PartnerInnen, wie z.B. ADEG,<br />

Unimarkt, Nah & Frisch, Kiennast, Pfeiffer,<br />

Kastner, Wedl, Brückler, SPAR sowie<br />

Hotel- und Gastronomiebetriebe in ganz<br />

Österreich verfügt.<br />

Wie aus etwas „Kleinem“ etwas ganz<br />

„Großes“ werden kann, zeigt aber nicht<br />

nur der Erfolg des Sonnenigel Weckerls,<br />

sondern auch die Geschichte der Bäckerei<br />

Haubenberger selbst. Ein traditioneller<br />

Familienbetrieb, in den Anfangsjahren<br />

mit Gastwirtschaft und Landwirtschaft,<br />

der sich im Laufe von mehr als 100 Jahren<br />

immer weiter entwickeln und vergrößern<br />

konnte, ist heute unter Anton Haubenberger<br />

IV. eine der erfolgreichsten Großbäckereien<br />

Österreichs. „Nach unseren großen<br />

Erfolgen möchte ich der Gesellschaft etwas<br />

zurückgeben“, erklärt Anton Haubenberger<br />

sein soziales Engagement für die <strong>Kinder</strong>-<br />

<strong>Krebs</strong>-<strong>Hilfe</strong>.<br />

π<br />

Jolande Peck-Himmel<br />

Felicia Pichelmann, Präsidentin des<br />

privaten Kids Icehockey Clubs (KIC),<br />

lädt (ehemals) krebskranke <strong>Kinder</strong> und<br />

Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren<br />

ein, mit den <strong>Kinder</strong>n des KIC beim<br />

Wiener Eislaufverein regelmäßig zu<br />

trainieren. Auch EislaufanfängerInnen<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Bei uns geht es nicht um Leistung,<br />

sondern um Freude am Eislaufen<br />

und am Hockey spielen. Ich möchte<br />

jedem Kind, egal ob gesund oder krank,<br />

behindert oder nicht, die Möglichkeit geben,<br />

Sport zu betreiben und Bewegung zu<br />

genießen“, betont Felicia Pichelmann. Wer<br />

sich also fit fühlt und gerne übers Eis flitzen<br />

möchte, kann dies einmal pro Woche<br />

beim KIC tun. „Niemand braucht Angst<br />

zu haben vor Verletzungen“, versichert<br />

Pichelmann, denn im Vordergrund stünden<br />

spielerisches Erlernen und Spaß. Dafür<br />

sorgen Cheftrainer Mag. Herbert Haiszan,<br />

ehemaliger Kapitän der österreichischen<br />

Nationalmannschaft, und seine Trainerkollegen,<br />

die um jedes Kind bemüht sind.<br />

Ω Anmeldungen, um beim KIC mitzuspielen:<br />

oesterreichische@kinderkrebshilfe.at<br />

Am Samstag, den 26. November 2011, ab<br />

14.00 Uhr kann man sich beim Eishockey-<br />

Charity-Tag „<strong>Kinder</strong> helfen <strong>Kinder</strong>n“ zugunsten<br />

der Österreichischen <strong>Kinder</strong>-<br />

<strong>Krebs</strong>-<strong>Hilfe</strong> beim Wiener Eislaufverein,<br />

Lothringerstraße 22, 1030 Wien, ein Bild<br />

von der beliebten Sportart machen. Um<br />

14.00 Uhr findet das Wanderpokalturnier<br />

statt und ab 16.00 Uhr ein Charity-Turnier,<br />

bei dem KIC-<strong>Kinder</strong> gegen Eishockeystars<br />

spielen.<br />

π<br />

Jolande Peck-Himmel<br />

sonne<br />

14 4/11<br />

Ω Nähere Infos und Programm auf:<br />

www.kic.cc und www.wev.or.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!