07.07.2012 Aufrufe

Sana auf dem Weg zur AG

Sana auf dem Weg zur AG

Sana auf dem Weg zur AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Menschen bei <strong>Sana</strong><br />

fragen, die Persönlichkeit zeigen: In den<br />

Salons des 19. Jahrhunderts war er ein be-<br />

liebtes gesellschaftsspiel, im Magazin der<br />

frankfurter Allgemeinen zeitung ließ er uns<br />

• DR. cAROLA MAngLER<br />

Dr. Carola Mangler ist seit Juni 2002 Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin<br />

und seit 2004 auch Ärztliche Direktorin des <strong>Sana</strong> Klinikums Lichtenberg. Sie ist<br />

Fachärztin für Anästhesiologie – und sie ist Berlinerin: Die Mutter einer elfjährigen Tochter<br />

ist in der Bundeshauptstadt geboren und <strong>auf</strong>gewachsen, hat an der Humboldt-Universität<br />

studiert und ist an der Charité gleich nach der Facharztprüfung Oberärztin geworden. Das<br />

Leben in der quirligen Metropole gefällt ihr, mit Ausnahme des Berliner Idioms. „Ich mag<br />

keine Dialekte“, sagt Dr. Mangler in ihrer offenen und direkten Weise. Dafür geht sie<br />

gerne <strong>auf</strong> Reisen (Sandstrände bevorzugt) und tanzen (am liebsten Latino), fährt gerne<br />

Auto (unter freiem Himmel) und Ski (hochalpin) und hat ein Faible für Mode („Ich liebe<br />

es, mich in Szene zu setzen“). Ihre Lieblingsbeschäftigung aber ist das Denken und am<br />

besten gelingt ihr das beim L<strong>auf</strong>en. Jeden Tag, auch bei Eis und Schnee, absolviert sie<br />

in ambitioniertem Tempo eine sieben Kilometer lange Strecke. „Dabei bekomme ich am<br />

besten den Kopf frei“, sagt Dr. Mangler, „und schaffe damit Platz für kreative Ideen und<br />

strategische Entscheidungen.“ Diese setzt die Chefärztin, der das Wohl ihrer Mitarbeiter<br />

sehr am Herzen liegt, dann konsequent um, wie einst ihre Dissertation. Dafür gab es ein<br />

summa cum laude.<br />

Wo möchten Sie leben? New York, Rio, Tokio.<br />

Welche Fehler entschuldigen Sie am ehesten? Die kleinen, süßen, menschlichen Fehler.<br />

Ihre liebsten Romanhelden? Kleopatra und Kapitän Ahab in Moby Dick.<br />

Ihre Lieblingsgestalt in der Geschichte? Michail Gorbatschow.<br />

Ihre Lieblingskünstler? Mick Jagger, Take That.<br />

Welche Eigenschaften schätzen Sie bei Menschen, mit denen Sie zusammenarbeiten, am meisten? Ehrlichkeit,<br />

Loyalität, Offenheit für alles Neue, Flexibilität.<br />

Ihre Lieblingstugend? Pünktlichkeit, schnelle Entscheidungen.<br />

Ihre Lieblingsbeschäftigung? Denken.<br />

Wer oder was hätten Sie sein mögen? Ferdinand Porsche, Liz Hurley oder Karl Lagerfeld.<br />

Ihr Traum vom Glück? Meine Tochter Julia.<br />

Ihre Helden in der Gegenwart? Wir sind Helden.<br />

Was verabscheuen Sie am meisten? Unehrlichkeit.<br />

Welche medizinischen Leistungen bewundern Sie am meisten? Die Alltäglichen.<br />

Worin sehen Sie die größte Herausforderung für das Gesundheitswesen? Sich an die ökonomischen Gegebenheiten<br />

zu adaptieren.<br />

Welche Einrichtungen in anderen Ländern könnten Impulse für das deutsche Gesundheitswesen geben?<br />

Die amerikanischen Hochschulen und deren Art, den Ärztenachwuchs auszubilden.<br />

Ihr Motto? Nichts ist unmöglich – alles geht!<br />

viele Jahre Einblick in Überzeugungen und<br />

Vorlieben berühmter zeitgenossen nehmen.<br />

<strong>Sana</strong> profile hat den fragebogen der fAz in<br />

gekürzter form übernommen und um Stich-<br />

Menschen<br />

profile 2-07<br />

worte aus <strong>dem</strong> bereich des gesundheitswesens<br />

ergänzt. Mit ihren Antworten geben<br />

Menschen in der <strong>Sana</strong> Auskunft über ihre<br />

ganz persönliche Sicht der Dinge.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!