07.07.2012 Aufrufe

Sana auf dem Weg zur AG

Sana auf dem Weg zur AG

Sana auf dem Weg zur AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Sylvia Willax<br />

• MÜnchEn<br />

EfQM-Auszeichnung<br />

Das Institut für Laboratoriumsmedizin am Deutschen Herzzentrum<br />

München (DHM) hat die renommierte Auszeichnung<br />

„Recognized for Excellence“ – Anerkennung für Ex-<br />

<strong>Sana</strong> Patenschaft Mit Medizin helfen<br />

Mit interessanten Sammel- und Spendeaktionen unterstützen die Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter sowie die Partner des <strong>Sana</strong>-Verbundes die <strong>Sana</strong> Patenschaft für Karlheinz<br />

böhms Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“ (MfM). Eine Übersicht über alle Aktivitäten<br />

finden Sie im Internet unter www.sana.de.<br />

Inventar versteigert<br />

Die <strong>Sana</strong> Kliniken Bad Wildbad<br />

bauen derzeit um. Das<br />

Inventar des bereits abgerissenen<br />

Gebäudes kam aber<br />

nicht in den Abfallcontainer<br />

sondern unter den Hammer.<br />

Und die Belegschaft machte<br />

bei den beiden Versteigerungen kräftig mit. Am Ende waren<br />

– ergänzt durch einen Zuschuss der Klinik – 4.250 Euro<br />

für MfM zusammengekommen. „Wir wissen, dass unsere<br />

Spende der Bevölkerung helfen wird“, sagte Geschäftsführer<br />

Carsten Dürr, der sich im vergangenen Herbst mit einer<br />

<strong>Sana</strong>-Delegation in Äthiopien über die Arbeit von MfM informiert<br />

hatte. ••<br />

zellenz erhalten. Die Europäische Stiftung für Qualitätsmanagement<br />

(EFQM) verleiht diese Anerkennung nur an Unternehmen,<br />

die sich über Jahre hinweg für eine umfassende<br />

Verbesserung der Qualität einsetzen und ihre Erfolge belegen<br />

können. Das von Professor Dr. Wolfgang Vogt geleitete<br />

Institut ist europaweit bislang das einzige Institut für Laboratoriumsmedizin,<br />

das sich mit dieser Auszeichnung schmücken<br />

kann. Seit 2002 zeichnete die EFQM insgesamt nur 14<br />

deutsche Unternehmen mit der Anerkennung für Exzellenz<br />

aus. „Diese Anerkennung ist für mich und meine Mitarbeiter<br />

Bestätigung für unsere langjährige, kontinuierliche Arbeit<br />

und spornt an, uns auch weiterhin intensiv mit <strong>dem</strong> Thema<br />

Exzellenz auseinanderzusetzen“, betont der Institutsleiter,<br />

der auch Vorsitzender des Instituts für Qualitätsmanagement<br />

in medizinischen Laboratorien (INQUAM) und Mitglied<br />

des Beirats des deutschen EFQM-Centers ist. ••<br />

Sammlung für MfM<br />

130,47 Euro hat die Fachklinik für Neurologie in Dietenbronn<br />

an Menschen für Menschen überwiesen. Der Betrag war<br />

beim Tag der offenen Türe in der Physiotherapieabteilung<br />

gesammelt worden. Interessierte hatten sich dort <strong>zur</strong> Probe<br />

behandeln lassen können – als Gegenleistung war um eine<br />

freiwillige Spende zugunsten MfM gebeten worden. ••<br />

Spendenkonto 19 1 9 00<br />

Stiftung Menschen für Menschen<br />

bLz: 700 700 10<br />

Deutsche bank München<br />

Kennwort: „<strong>Sana</strong> für MfM“<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!