07.07.2012 Aufrufe

Sana auf dem Weg zur AG

Sana auf dem Weg zur AG

Sana auf dem Weg zur AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• bAD WILDbAD<br />

Spitzenplatz erreicht<br />

Professor Dr. Stefan Sell wurde<br />

von den Lesern der „Orthopädischen<br />

Nachrichten“ unter die 50 führenden<br />

Mediziner aus Orthopädie und Unfallchirurgie<br />

in Deutschland gewählt. „Ich freue mich sehr, dass<br />

gute medizinische Leistung auch außerhalb von Universitätskliniken<br />

großer Städte wahrgenommen wird“, sagte der<br />

Chefarzt der Rheumaorthopädie im <strong>Sana</strong> Rheumazentrum<br />

Baden-Württemberg in Bad Wildbad. Rund 2.000 Leser der<br />

Zeitschrift hatten sich an der Abstimmung beteiligt. ••<br />

• StUttgARt<br />

Pflegedirektor<br />

Der Pflegedienstleiter der <strong>Sana</strong> Kliniken<br />

Bad Wildbad, Wolfgang Dröber,<br />

hat eine zweite Aufgabe übernommen:<br />

Seit Beginn des Jahres ist er zusätzlich<br />

Pflegedirektor des Karl-Olga-Krankenhauses Stuttgart,<br />

als Nachfolger von Rolf Kufferath. Der 46-jährige Dröber<br />

stammt aus Kempten im Allgäu und hat die Pflege von der<br />

Pike <strong>auf</strong> gelernt. Nach seiner Ausbildung war er am Krankenhaus-Zweckverband<br />

Augsburg tätig, danach arbeitete<br />

Wolfgang Dröber als Pflegedienstleiter an der Kinderklinik<br />

der Universität Ulm. Seit 1999 ist er in Bad Wildbad. Dröber<br />

ist verheiratet und hat eine Tochter. ••<br />

• WOLfEnbÜttEL<br />

chefarzt der<br />

Unfallchirurgie<br />

Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie<br />

am Städtischen Klinikum<br />

Wolfenbüttel hat einen neuen Chef:<br />

Seit Mai wird die Klinik von Dr. Thomas<br />

Hockertz geleitet. Der Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie<br />

hatte an der Universität Hannover studiert. Die<br />

Assistenzarztzeit absolvierte er am Städtischen Klinikum<br />

Braunschweig. Er wechselte ans Berliner Virchowklinikum<br />

und kam schließlich nach Braunschweig <strong>zur</strong>ück. Seit 2003<br />

war Dr. Hockertz an der dortigen Unfallchirurgie Leitender<br />

Abteilungsarzt. Er ist zu<strong>dem</strong> Referent und Instruktor der Association<br />

for Osteosynthesis. ••<br />

• StUttgARt<br />

zweite Amtszeit<br />

Dr. Ulrike Wahl vom Karl-Olga-Krankenhaus<br />

(KOK) hat ihre zweite Amtszeit<br />

als Präsidentin der baden-württembergischen<br />

Landesärztekammer begonnen:<br />

Im Februar ist sie für weitere vier Jahre in dieses Amt<br />

gewählt worden. Die 62-Jährige Intensiv- und Notfallmedizinerin<br />

hatte einst in Münster und Kiel Medizin studiert und<br />

ist seit 1976 Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie und<br />

Operative Intensivmedizin des KOK. Berufspolitisch ist Dr.<br />

Wahl seit den 80er Jahren aktiv. ••<br />

• SAnA tgMED<br />

Experte für facility<br />

Management<br />

Stephan Seidel ist der Nachfolger<br />

von Heinz Wördehoff in der Geschäftsführung<br />

der <strong>Sana</strong> TGmed GmbH, der<br />

Facility-Management-Tochter der<br />

<strong>Sana</strong>. Im März hat der 41-Jährige seinen neuen Posten<br />

angetreten. Der aus <strong>dem</strong> hessischen Hochheim stammende<br />

Seidel ist Maschinenbaumeister und seit 20 Jahren im<br />

Bereich Facility Management tätig – erst als Vertriebsleiter<br />

bei der Lufthansa-Gebäu<strong>dem</strong>anagement GmbH und nach<br />

deren Übernahme bei der Hochtief Facility Management<br />

GmbH. Dort war er im Vertrieb tätig und leitete das Projektmanagement.<br />

••<br />

• SAnA<br />

Aus <strong>dem</strong> Verbund<br />

ausgeschieden<br />

Nach knapp zehn Jahren in der <strong>Sana</strong>-<br />

Konzernzentrale hat Ralf Heimbach<br />

den Verbund verlassen: Seit April ist<br />

er K<strong>auf</strong>männischer Direktor der Hochtaunus-Kliniken<br />

GmbH. Der 48-jährige Diplom-K<strong>auf</strong>mann war<br />

1997 zu <strong>Sana</strong> in die Konzernrevision gekommen, 2005 hatte<br />

er die Leitung des Bereichs Akquisition und Projektberatung<br />

(AuP) übernommen. Bis <strong>zur</strong> Bestellung eines Nachfolgers<br />

fungiert nun <strong>Sana</strong>-Geschäftsführer Dr. Reinhard Schwarz als<br />

AuP-Leiter. Das operative Geschäft nehmen die Projektleiter<br />

Dr. Ralf Paland und Phil Hill wahr, sie sind somit Ansprechpartner<br />

für alle Anfragen aus <strong>dem</strong> <strong>Sana</strong>-Verbund. ••<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!