10.07.2012 Aufrufe

Das WEIN & CO Festival

Das WEIN & CO Festival

Das WEIN & CO Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuseeland<br />

Neuseeland ist noch ein junges Weinland, obwohl bereits Anfang des 19. Jahrhunderts<br />

die ersten Reben angepflanzt wurden. Prohibitionstendenzen und strengkuriose<br />

Gesetze betreffend Weinanbau und -genuss verhinderten jedoch, dass<br />

sich der Weinbau in Neuseeland entwickeln konnte. Erst mit der Lockerung<br />

dieser Gesetze ab den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts kam Leben in<br />

das junge Weinland: Vor allem der Import von Know-how aus Europa und die<br />

Entdeckung, dass Böden und Klima besonders günstig für die Kultivierung<br />

von Wein sind, bewirkten einen Aufschwung der Weinproduktion.<br />

Vom Norden bis zum Süden ändert sich zwar das Klima etwas – feuchtwarme<br />

Sommer und milde Winter im Norden, konstante Wärme im Süden.<br />

Allen Weinbaugebieten gemein ist aber eine hohe Niederschlagsrate: <strong>Das</strong><br />

begünstigt den Ausbau von feinen aber körperreichen Weinen. Die wichtigste<br />

rote Rebsorte ist Pinot Noir, bei den weißen dominieren Chardonnay<br />

und Sauvignon Blanc. Letzterer hat sich mittlerweile zu ungeahnter<br />

Qualität gesteigert und braucht den europäischen Vergleich nicht zu<br />

scheuen – besonders der Cloudy Bay ist heute bereits ein Kultwein.<br />

SOUTH<br />

ISLAND<br />

Aukland<br />

Hawkes Bay<br />

Christchurch<br />

NORTH<br />

ISLAND<br />

Wellington

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!