04.11.2012 Aufrufe

klar zum Winterdienst? - Kommunaler Beschaffungsdienst, KBD ...

klar zum Winterdienst? - Kommunaler Beschaffungsdienst, KBD ...

klar zum Winterdienst? - Kommunaler Beschaffungsdienst, KBD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewerbesteuern<br />

legen leicht zu<br />

Im Jahr 2010 lag der durchschnittliche<br />

Hebesatz aller Gemeinden<br />

in Deutschland für<br />

die Gewerbesteuer bei 390<br />

Prozent und damit um 3 Prozentpunkte<br />

höher als im Vorjahr<br />

(387 Prozent). Wie das<br />

Statistische Bundesamt (Destatis),<br />

Wiesbaden, weiter<br />

mitteilt, entwickelten sich die<br />

durchschnittlichen Gewerbesteuerhebesätze<br />

in den Bundesländern<br />

unterschiedlich:<br />

von einer Abnahme um 12<br />

Prozentpunkte in Brandenburg<br />

bis zu einer Zunahme um<br />

10 Prozentpunkte in Schleswig-Holstein.<br />

Die durch die<br />

Gemeinden festgesetzten He-<br />

Kärcher knöpft<br />

sich Tennant vor<br />

Anfang September hat Kärcher,<br />

Winnenden, gegen seinen<br />

Mitbewerber Tennant<br />

wegen irreführender Behauptungen<br />

zur sogenannten „EC-<br />

H 2O-Technologie“ in Scheuersaugmaschinen<br />

in mehreren<br />

Ländern juristische Schritte<br />

eingeleitet. Das US-amerikanische<br />

Unternehmen hat<br />

jetzt eine Stellungnahme veröffentlicht,<br />

ohne jedoch auf<br />

die zentralen Kritikpunkte von<br />

Kärcher einzugehen. „Tennant<br />

spricht in seiner Stellungnahme<br />

von allem Möglichen,<br />

scheut aber wie bereits in der<br />

Vergangenheit die wissenschaftlicheAuseinandersetzung.<br />

Wir hätten es begrüßt,<br />

wenn Tennant sich mit den Inhalten<br />

des Gutachtens eines<br />

renommierten Sachverständigen<br />

befasst hätte. In den anstehenden<br />

Verfahren wird<br />

Tennant dies jedoch tun müssen“,<br />

sagt Hartmut Jenner,<br />

Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

der Kärcher-Gruppe.<br />

„Auch viele Unternehmen der<br />

Branche, die nicht im Wettbe-<br />

besätze zur Gewerbesteuer<br />

sowie zur Grundsteuer A und<br />

B entscheiden maßgeblich<br />

über die Höhe der Realsteuereinnahmen<br />

in den Gemeinden.<br />

Das Gewerbesteueraufkommen<br />

in Deutschland betrug<br />

im Jahr 2010 rund 35,7<br />

Milliarden Euro; es ist damit<br />

gegenüber 2009 um 10,1 Prozent<br />

gestiegen. Einzig die Länder<br />

Bremen (minus 7,5 Prozent)<br />

und Saarland (minus 2,9<br />

Prozent) konnten das Gewerbesteueraufkommen<br />

des Vorjahrs<br />

nicht erreichen. Alle anderen<br />

Bundesländer erzielten<br />

teils zweistellige prozentuale<br />

Zuwächse – in der Bundeshauptstadt<br />

Berlin wurde mit<br />

27,2 Prozent der höchste Anstieg<br />

beim Gewerbesteueraufkommen<br />

ermittelt.<br />

werb zu Tennant stehen, unterstützen<br />

unsere Initiative<br />

vorbehaltlos und haben ebenso<br />

wie wir fundierte Gutachten<br />

erstellen lassen, die zu<br />

demselben Ergebnis kommen.<br />

In zeitintensiven Versuchen<br />

haben wir alle exakt<br />

nachgewiesen, dass mit dem<br />

von Tennant beworbenen<br />

Verfahren nicht besser als mit<br />

gewöhnlichem Leitungswasser<br />

gereinigt werden kann.<br />

Wir sind also sehr gut vorbereitet<br />

und sehen der gerichtlichen<br />

Auseinandersetzung gelassen<br />

entgegen.“ Als ersten<br />

Erfolg wertet der Reinigungsgerätehersteller<br />

Kärcher, dass<br />

Tennant die angefochtenen<br />

Werbeaussagen inzwischen<br />

abschwächt. So ist auf der<br />

Homepage und in der Stellungnahme<br />

nicht mehr davon<br />

die Rede, dass aktiviertes<br />

Wasser „wie ein kräftiges Reinigungsmittel“<br />

wirke. Über<br />

die Rechtssache Tennant informiert<br />

Kärcher auf einem<br />

Blog, der letzte Woche eigens<br />

eingerichtet wurde. Die Plattform<br />

bietet Interessierten die<br />

Möglichkeit, die aktuelle Entwicklung<br />

der Auseinandersetzung<br />

mitzuverfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!