18.11.2014 Aufrufe

GESUNDHEIT TrIffT SozIalES - SMZ Liebenau

GESUNDHEIT TrIffT SozIalES - SMZ Liebenau

GESUNDHEIT TrIffT SozIalES - SMZ Liebenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

smz aktuell<br />

Erfahrungsbericht<br />

Meine persönlicheN<br />

ErfahrungEN<br />

bei Magna<br />

Birgit Paller<br />

Vorgeschichte<br />

Bereits seit Juli 2010 bietet das <strong>SMZ</strong> betriebliche<br />

Sozialarbeit bei Magna Powertrain<br />

AG & Co KG an. Ich bin seit September des<br />

letzten Jahres als Sozialarbeiterin im <strong>SMZ</strong><br />

tätig und führe daher an den drei Standorten<br />

Lannach, Ilz und Albersdorf jeden Mittwoch<br />

persönliche Beratungen im jeweiligen<br />

Arztzimmer durch. Die Anonymität der KlientInnen<br />

ist dabei oberste Priorität.<br />

<strong>SMZ</strong> INFO Juni 2012<br />

Betriebliche Sozialarbeit vor Ort zu leisten<br />

empfinde ich als eine sehr herausfordernde,<br />

interessante und auch ehrenvolle Tätigkeit.<br />

Grundsätzlich ist der Begriff der betrieblichen<br />

Sozialarbeit kein neuer, jedoch steckt<br />

die Umsetzung für die Implementierung<br />

dieses Angebotes noch in den Kinderschuhen.<br />

Das Bewusstsein muss noch stärker<br />

geschaffen werden, Sozialarbeit in einem<br />

Betrieb zu integrieren, um den MitarbeiterInnen<br />

die Möglichkeit zu geben, sich bei beruflichen<br />

und auch privaten Schwierigkeiten<br />

vor Ort Unterstützung zu holen. So kann auf<br />

die Anliegen schnell reagiert und Probleme<br />

früh abgefedert werden. Wie auch Schulsozialarbeit<br />

für SchülerInnen immer stärker<br />

zum Einsatz kommt, sollte auch betriebliche<br />

Sozialarbeit in der Berufswelt greifbar sein.<br />

Meine Eindrücke &<br />

Erfahrungen<br />

Nach meinen nunmehr siebenmonatigen<br />

Erfahrungen kann ich rückblickend sagen,<br />

dass mich die MitarbeiterInnen mit den unterschiedlichsten<br />

Anliegen aufgesucht haben:<br />

Familienberatung, Psychische Probleme,<br />

Finanzielle Angelegenheiten, Sucht,<br />

Sozialrechtliche Fragen, Pflege/Rehabilitation,<br />

Angehörige (inkl. Magna-MitarbeiterInnen)<br />

und Burn-Out.<br />

Vor allem zu den Themen Familie und Burn-<br />

Out wird Rat und Unterstützung benötigt.<br />

In Bezug auf die Arbeit werden besonders<br />

die Belastungen bei der Schichtarbeit,<br />

schlechtes Betriebsklima und Konkurrenz<br />

unter den KollegInnen, steigender Arbeitsdruck<br />

und damit verbundene Gefährdung in<br />

Richtung Burn-Out thematisiert. Bei den gesundheitsbezogenen<br />

Belastungen wird als<br />

häufiges Symptom Schlafstörung genannt.<br />

Burn-Out wird medial auch immer mehr an<br />

die Öffentlichkeit herangetragen. Magna Powertrain<br />

hat gemeinsam mit den Ärzten des<br />

<strong>SMZ</strong> zur Erkennung sowie der Behandlung<br />

der Krankheit Hilfsmaßnahmen gesetzt.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!